VAMED als erstes Unternehmen weltweit mit dem ECRI-Zertifikat für Medizintechnik-Management ausgezeichnet
12.11.2012 / ID: 87761
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin/Plymouth Meeting (USA), 12.11.2012 - Das unabhängige US-amerikanische ECRI Institute hat den Krankenhausdienstleister VAMED Deutschland als erstes Unternehmen mit seinem neuen internationalen Zertifikat für das optimale Management medizintechnischer Geräte ausgezeichnet. Damit wird bescheinigt, dass die Medizintechnik-Dienstleistungen von VAMED die strengen Standards des American National Standards Institutes (ANSI) und der Association for Advancement of Medical Instrumentation (AAMI) erfüllen. Davon hatte sich ein ECRI-Experte bei einem mehrtägigen Audit in Berlin und Hamburg überzeugt. Dieser überprüfte dabei insbesondere die Leistungen von VAMED im Servicemanagement, bei der Instandhaltung und bei der Beschaffungsberatung. Weitere Kriterien waren die Qualifikation der Mitarbeiter, die Ausstattung der Werkstätten, das Informationssystem, das Ersatzteil-, Vertrags- und Wissensmanagement, die Einbindung von VAMED in die Organisation der Krankenhäuser sowie die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, Herstellern und Zulieferern.
Erfolg für alle Mitarbeiter in der Medizintechnik
"Wir freuen uns sehr, als erstes Unternehmen weltweit mit dem neuen Zertifikat des renommierten ECRI Institutes ausgezeichnet worden zu sein", sagt VAMED-Geschäftsführerin Ingrid Maßwig. "Das Qualitätsmanagementsystem von VAMED ist bereits seit vielen Jahren nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert. Nun bescheinigen uns unabhängige Experten zusätzlich, dass wir mit unseren Medizintechnik-Dienstleistungen höchste internationale Qualitätsstandards erfüllen. Diese Leistung ist vor allem unseren engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken."
Das ECRI Institute setzt international Standards
Das ECRI Institute ist eine gemeinnützige Organisation, die auf Basis angewandter wissenschaftlicher Forschungen medizinische Behandlungsverfahren, Geräte, Medikamente und Dienstleistungen hinsichtlich ihres Nutzens für die Patientenversorgung bewertet. Seit fast 45 Jahren verbindet das ECRI Institute seine Erfahrung und Unabhängigkeit mit evidenzbasierter Forschung. Die Neutralität des Instituts wird durch strenge interne Verhaltensrichtlinien gesichert. ECRI ist von der U.S. Agency for Healthcare Research and Quality als Zentrum für evidenzbasierte Studien anerkannt, vom US-Gesundheitsministerium als Organisation für Patientensicherheit zertifiziert und offizieller Kooperationspartner der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Veröffentlichungen von ECRI (beispielsweise Testergebnisse zur Medizintechnik) sowie die weltweit größte auf Medizinprodukte spezialisierte Datenbank (Produktvergleiche, Risiko- und Sicherheitsmeldungen) dienen in der Fachwelt der Biomedizintechnik als Basis für Best Practices. Viele US-amerikanische Standards für Medizinprodukte und das Medizintechnik-Management sind in Zusammenarbeit zwischen ECRI, ANSI und AAMI entstanden.
Das ECRI Institute wird die neue Zertifizierung unter dem Titel "Accreditation for Best Practices in Biomedical and Clinical Engineering" künftig weiteren Krankenhäusern und Unternehmen anbieten - außer in Europa auch in den USA und im Nahen Osten.
Bildrechte: ECRI Institute
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thorsten Springer
26.03.2019 | Thorsten Springer
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
06.11.2017 | Thorsten Springer
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
26.01.2016 | Thorsten Springer
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
09.09.2015 | Thorsten Springer
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
05.05.2014 | Thorsten Springer
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

