Gesundheitsforen Leipzig starten Werkstattreihe "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
13.12.2012 / ID: 93468
Medizin, Gesundheit & Wellness
Start einer neuen themenbezogenen Werkstattreihe:
Mit der neuen Werkstattreihe "Betriebliches Gesundheitsmanagement" starten die Gesundheitsforen Leipzig unter der fachlichen Leitung von Prof. Bernhard Badura von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld eine praxisorientierte Seminarreihe, innerhalb derer sich branchenübergreifend mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement auseinandergesetzt wird. Die Werkstattreihe findet zweimal im Jahr statt. Dabei können die Teilnehmer aktiv an der Themensetzung für die weiteren Seminare mitwirken.
"Fördern oder Gefährden? - Kriterien & Analyse von gesunder Führung":
Das erste Seminar findet am 08.04.2013 in Leipzig statt und steht unter dem thematischen Fokus der gesundheitsfördernden Mitarbeiterführung. Es werden verschiedene Führungskonzepte und ihre Wechselwirkung auf gesundheitsbezogene Faktoren beleuchtet, Kriterien einer "gesunden Führung" erörtert und ganzheitliche Instrumente zur Messung von Führungsverhalten vorgestellt.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern praktisches "Handwerkszeug", welches gleichermaßen eine effiziente und ökonomische Anwendung ermöglicht sowie bei gesundheitsförderlicher Mitarbeiterführung impulsgebend und unterstützend wirkt, zu vermitteln.
Das Seminar richtet sich nicht nur an Fach-und Führungskräfte, die sich bereits aktiv mit betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen, sondern auch an Unternehmen, die sich ausführlich darüber informieren lassen möchten.
Auf einen Blick:
Seminar "Fördern oder Gefährden? - Kriterien und Analyse von gesunder Führung" aus der Werkstattreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement" der Gesundheitsforen Leipzig
Wann: 08. April 2013
Wo: Tagungslounge, Katharinenstrasse 6, 04109 Leipzig
Anmeldung, Konditionen sowie weitere Informationen zu dieser Werkstattreihe unter:
http://www.gesundheitsforen.net/bgm
http://www.gesundheitsforen.net
Gesundheitsforen Leipzig GmbH
Querstrasse 16 04103 Leipzig
Pressekontakt
http://www.wortgold.com
wortgold | Agentur für nachhaltige Kommunikation
Stelzendorfer Gutsweg 8 09116 Chemnitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Kögel
10.12.2012 | Sandra Kögel
Vorankündigung: 3. Messekongress "Gesundheit & Versorgung"
Vorankündigung: 3. Messekongress "Gesundheit & Versorgung"
13.11.2012 | Sandra Kögel
Partnerkongress der Gesundheitsforen Leipzig: Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
Partnerkongress der Gesundheitsforen Leipzig: Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
08.11.2012 | Sandra Kögel
Internet, Apps & Co - Gesundheitsversorgung wird mobil
Internet, Apps & Co - Gesundheitsversorgung wird mobil
06.11.2012 | Sandra Kögel
Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
23.04.2012 | Sandra Kögel
Arbeitswelt = Lebenswelt - Die Gesundheitsforen Leipzig laden ein zum Initialisierungstreffen der neuen User-Group 'Betriebliches Gesundheitsmanagemen
Arbeitswelt = Lebenswelt - Die Gesundheitsforen Leipzig laden ein zum Initialisierungstreffen der neuen User-Group 'Betriebliches Gesundheitsmanagemen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf

