Hamburger Optiker mit den schärfsten Brillengläsern der Welt
04.04.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg, 4. April 2011. Sehen ist nicht gleich sehen. Mit Brillengläsern, die 25 Mal präziser sind als herkömmliche Gläser, nimmt das menschliche Auge seine Umwelt klarer, schärfer und farbintensiver wahr - selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Eine von der Firma Carl Zeiss entwickelte, neuartige Technologie ist heute in der Lage, das Auge bis auf eine Hundertstel-Dioptrie genau zu vermessen. Möglich macht dies der i.Profiler: Ein Hightech-Augenmessgerät, das das Auge mit 1.500 einzelnen Messpunkten scannt. Es erstellt in wenigen Sekunden einen individuellen Fingerabdruck vom Auge. Bei der Messung projiziert der i.Profiler ein feines Lichtbündel auf die Netzhaut. Präziser als gewöhnliche Sehtests erfasst der i.Profiler Unregelmäßigkeiten und Schwächen des gesamten Auges - nicht nur seine Oberfläche, sondern auch Netzhaut, Hornhaut und Linse. Durch diese sehr genaue Messtechnik erhält der Optiker Erkenntnisse über die speziellen Bedürfnisse und Besonderheiten jedes einzelnen Auges.
Mit Hilfe hoch entwickelter Fertigungsprozesse werden diese Messdaten in Gläser umgesetzt, die mehr Sehleistung als jedes andere Brillenglas aufweisen. Besonders in der Nacht wird der Unterschied deutlich, da der i.Profiler auch alltägliche Herausforderungen ans Auge wie Lichtwechsel, Bewegungen und Reflektionen berücksichtigt. Interessant ist das für alle Fehlsichtigen, insbesondere für Träger von Gleitsichtbrillen.
Bislang ist diese innovative Technologie noch wenig verbreitet - zwölf Optiker in und um Hamburg veranstalten bis zum 30. Juni 2011 Testwochen zur kostenlosen Augenmessung mit dem i.Profiler. Ohne Risiko, denn alle in diesem Zeitraum erworbene ZEISS Brillengläser erhalten eine Geld-zurück-Garantie. Mehr Infos zum i.Profiler und zu allen teilnehmenden Optikern gibt es unter http://www.sehen-neu-erleben.de (http://www.sehen-neu-erleben.de)
Bildrechte: Carl Zeiss
http://www.elb-team.de
elb-team kommunikation GmbH
Gaußstraße 51 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.elb-team.de
elb-team kommunikation GmbH
Gaußstraße 51 22765 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
