Pressemitteilung von Dr. med. Ilana Krings-Ernst

European Rapid Recovery Symposium


17.12.2012 / ID: 93775
Medizin, Gesundheit & Wellness

An zwei Tagen trafen sich Ende November in London rund 200 Ärzte zum internationalen Erfahrungsaustausch über das Rapid Recovery Programm für Patienten, die eine Knie- oder Hüftgelenksendoprothese bekommen. Die Chefärztin für Anästhesie der ORTHOPARC-Klinik, Frau Dr. med. Ilana Krings-Ernst, berichtete dort über "Erfahrungen und praktische Beispiele von 90 in Schmerztagebüchern dokumentierten Patientenfällen".

"Die internationale Ärzteschaft war von den Behandlungserfolgen begeistert, die wir in der ORTHOPARC-Klinik erreicht haben", sagte Frau Dr. Krings-Ernst, "und wird unsere Erfahrungen in die eigenen Kliniken mitnehmen. Dies war ein internationaler Meilenstein für die ORTHOPARC-Klinik."

Die ORTHOPARC-Klinik in Köln ist eine von zwei Referenzzentren für Rapid Recovery in Deutschland. Dieses medizinische Programm wurde speziell dafür entwickelt, dass Patienten sich sicherer und besser von Operationen erholen. Dies wird durch ein enges Zusammenspiel von Patient, Anästhesist, Operateur, Physiotherapie und Pflege erreicht.

Das Rapid Recovery-Programm beginnt mit einer Patienten-Schulung vor der Operation. Die Klärung aller Fragen des Patienten ist die beste Motivation zur aktiven Mitarbeit an der Genesung. Durch eine lokale Infiltrationsanästhesie (LIA) In Verbindung mit einer multimodalen Analgesie werden die Grundlagen zur Frühmobilisierung gelegt. Patienten des ORTHOPARC stehen bereits 3-4 Stunden nach Gelenkersatz wieder auf und gehen erste Schritte in Begleitung.

Durch eine Opioidsparende Analgesie werden nachweislich signifikante Nebenwirkungen wie postoperative Übelkeit und Erbrechen reduziert. Dies konnte Frau Dr. Krings-Ernst eindrucksvoll anhand der Ergebnisse einer eigenen Studie mit 90 Endoprothesenpatienten nachweisen. Durch die tägliche Schmerzmessung und -dokumentation im Schmerztagebuch sowie eine spezielle Schmerztherapie wurden bei allen Patienten Schmerzwerte von nur 0-2 (auf einer Skala von 0-10) erreicht. Im Ergebnis können Patienten der ORTHOPARC-Klink die Klinik schon wenige Tage nach einer Operation wieder verlassen und in ihre gewohnte Umgebung oder an den Arbeitsplatz zurückkehren. "Getreu nach unserem Motto," ergänzt Frau Dr. Krings-Ernst, "Wir machen den Patienten nicht krank, er hat nur ein Gelenk ersetzt bekommen."

Weitere Details zum Rapid Recovery-Programm sind auf der Webseite der ORTHOPARC-Klinik verfügbar. Auskünfte zu den Studienergebnissen erteilt Frau Dr. Krings-Ernst auf Anfrage über die eMail-Adresse service@orthoparc.de.
Orthoparc Köln Dr. med. Ilana Krings-Ernst Rapid Recovery Anästhesie Spinalanästhesie Analgesie

http://www.orthoparc.de
ORTHOPARC GmbH
Aachener Straße 1021 B 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.orthoparc.de
ORTHOPARC GmbH
Aachener Straße 1021 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.343
PM aufgerufen: 74.158.497