Spabäder, Whirlpools, Badefässer und Saunen
19.12.2012 / ID: 94248
Medizin, Gesundheit & Wellness
Obwohl die Finnen die Erfindung der Sauna nicht für sich reklamieren dürfen, so haben
sie ihr doch eine besondere Tradition gegeben und immer wieder innovative Wellnessprodukte (http://www.fidec.fi/) in konkurrenzlosem Design entworfen und in Topqualität hergestellt. Auch dieses Jahr gibt es erneut eine Reihe von Produkten vorzustellen, die für ihren Weg auf den zentraleuropäischen Markt Partner oder Importeure suchen. Der Bandbreite der Produkte von Porin Puupojat liegt die professionelle Holzbearbeitung traditioneller finnischer Tanne und Kiefer zugrunde. Dazu zählen die klassisch robuste und dennoch attraktive Gartensauna oder die geräumige und komfortable Saunahütte. Die Firma SpaDealers ist stolz darauf, das größte Produktsortiment von Bädern (Spabäder, Whirlpools, Badefässer oder Saunen (http://www.fidec.fi)) aus echtem finnischen, wärmebehandelten Kiefernholz anbieten zu können. Die Produkte bieten einzigartige Entspannung in wohlig warmem Wasser. Jokipiin Pellava ist Produzent einzigartiger Leinentextilien und hat neues Frotté-Tuch entwickelt. Der Anteil an reinem Leinen beträgt 70 Prozent und der Baumwollanteil liegt bei 30 Prozent. Das Tuch hat eine sehr hohe Saugfähigkeit. Es trocknet etwa dreimal mehr als herkömmliche Handtücher. Neben dem Einsatz in Bad und Sauna ist es auch als Massagetuch zu empfehlen. Mondex ist Pionier in der Herstellung von Saunaöfen aus Speckstein (http://www.fidec.fi), produziert neben den Saunaöfen auch Steinradiatoren. Charakteristisch für beide Produktgruppen sind ausgewählte Naturmaterialien sowie deren fachkundige Bearbeitung, die weit entwickelte Steuerungselektronik und finnisches Design in Spitzenqualität. Für eine aussichtsreiche Zusammenarbeit sucht Fidec Wellness Link aufstrebende Vertreter und Importeure, die eines oder auch mehrere dieser Produkte auf dem deutschen Markt engagiert vorstellen und vermarkten wollen.
Bildrechte: FIDEC OY
http://www.fidec.fi/
FIDEC OY
Tulkinkuja 3 FIN-02650 Espoo
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
Martina Frenzel wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
24.09.2025 | Asli Tarcan Clinic
Asli Tarcan Clinic bringt Schönheitsmedizin nach Köln
Asli Tarcan Clinic bringt Schönheitsmedizin nach Köln
24.09.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
24.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
24.09.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
