Hausapotheke aus der Natur hilft auch an Weihnachten
19.12.2012 / ID: 94322
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg, 19. Dezember 2012. An den Feiertagen, wie Weihnachten, häufen sich typische Beschwerdebilder: Zu viel gegessen, zu viel Kaffee oder Alkohol getrunken. Magen und Darm rebellieren, und im geheimen auch Leber und Galle. Josef Senn, Redaktion http://www.hausapotheke-natur.de (http://www.hausapotheke-natur.de), erläutert, wie man sich selbst helfen kann.
Der beste Rat ist natürlich, sich zu mäßigen. Aber gerade das ist ja das Problem. Die Feierlaune unter Freunden und Verwandten führt zuweilen dazu, dass sich mancher etwas übernimmt. Mit Mitteln aus der Natur lässt sich dem begegnen.
Hilfreiche Mittel aus Naturheilkunde und Homöopathie
Die bekanntesten homöopathischen Einzelmittel, die bei Übelkeit, Blähungen und Sodbrennen, gerade nach üppigen Mahlzeiten genommen werden, sind Nux vomica, Colocynthis und Cocculus. Da auch Leber und Galle oft davon betroffen sind, kann Chelidonium, das homöopathische Mittel vom Schöllkraut, hilfreich sein.
Zu viel Kaffee oder Alkohol - hier helfen Nux vomica und Coffea.
Alternativen zu den Einzelmittel, mit denen der medizinische Laie schnell überfordert ist, sind Kombinationspräparate verschiedener Mittel aus Naturheilkunde und Homöopathie. Eines der Bekanntesten ist Iberogast. Und zur Verbesserung des Leber-Galle-Systems empfiehlt sich ein Extrakt aus Artischockenblättern, wie zum Beispiel Hepar SL Forte.
Leider beobachten Mediziner regelmäßig über die Feiertage auch schwerwiegende Folgen von zu tollem Feiern. Insbesondere am zweiten Weihnachtsfeiertag häufigen sich die Einsätze bei Herzinfarkten. Das ist dann keine Sache mehr für die Selbstbehandlung mit der Hausapotheke. Wie auch bei allen anderen unklaren und schwerwiegenden Beschwerden, weist Josef Senn ausdrücklich auf die Grenzen der Selbstbehandlung hin.
Sinnvolle Ernährung hilft weiter
Neben den medizinischen Hilfsmitteln ist es natürlich am besten, bei der Ernährung auf die richtigen Kombinationen zu achten.
Hilfreich sind zum Beispiel verdauungsfördernde Zutaten wie Artischocken und Petersilie. Man denke auch an die Gewürze, wie Lorbeer, Kümmel, Pfeffer und Majoran. Sie veredeln nicht nur die Speisen, sondern sind auch noch gesund. Und wer zu gerne Süßigkeiten mag, sollte statt mit Gebäck einfach mit einem Apfel die Gelüste lindern. Das fördert zugleich die Verdauung.
Die Hausapotheke aus der Natur widmet sich Hausmitteln
Nicht nur wegen ihrer Beliebtheit, sondern vor allem wegen ihrer Vorzüge, berichtet das neue Portal http://www.hausapotheke-natur.de (http://www.hausapotheke-natur.de) regelmäßig über gute alte Hausmittel. Neben den Artikeln zu Globuli und Kombinationsmitteln aus Naturheilkunde und Homöopathie.
Das Ratgeberportal ist ein Online-Angebot mit Tipps und Informationen zu den wichtigsten und bewährtesten Mittel aus der Naturheilkunde. Regelmäßig finden sich dort neue Artikel, immer zu den aktuellen Gesundheitsthemen der Saison. So kann sich jeder auf dem Laufenden halten. Und in dem dazugehörigen E-Book findet man übersichtlich, nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema, die passenden Mittel bei Bedarf. Ein praktisches Nachschlagewerk für den Hausgebrauch.
http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern

