Herzinfarkt-Risiko steigt bei hohem Cholesterin
03.01.2013 / ID: 95270
Medizin, Gesundheit & Wellness
München. Tod auf der Autobahn - Fahrer erlitt Herzinfarkt. Fußballer bricht nach Herzinfarkt zusammen. Familienvater im Koma. Drei Schlagzeilen der vergangenen Woche, drei tragische Schicksale und dreimal die Frage: Hätten sie verhindert werden können. Dr. Olaf Stiller: "Ein zu hoher Cholesterin Spiegel ist die Hauptursache für einen Herzinfarkt. Cholesterin lässt sich gut kontrollieren und mit kleinen, gezielten Maßnahmen senken. Sie haben es also selbst in der Hand, ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren und zu senken." Schnelltests für zuhause helfen dabei. Der meistgekaufte Test aus der Apotheke ist CholesterinCHECK - ein einfacher, sicherer Test, der ihnen in weniger als 10 Minuten Auskunft über ihre Cholesterinwerte gibt. Er ist rezeptfrei. Sie brauchen nicht zum Arzt. Nahere Informationen dazu unter Mein Verlinkungstext (http://www.cholesterincheck.com).
Der menschliche Körper selbst bildet das wichtige Cholesterin. Die Leber braucht es zur Fettverdauung - nur durch Cholesterin können andere wichtige Hormone arbeiten. Doch Vorsicht: Wenn Cholesterin in zu hohen Mengen im Blut vorliegt, kann es sich an Gefäßwänden einlagern. Die Folge: Arterienverkalkung und damit eine steigende Herzinfarkt-Gefahr.
"Bei Bluthochdruck, Rauchen oder Zuckerkrankheit steigt das Risiko noch zusätzlich", sagt Dr. Stiller. "Jeder Gesundheitsexperte wird ihnen deshalb zu regelmäßigen Cholesterin-Kontrollen raten. Nur so haben sie die Chance, rechtzeitig einzugreifen und zu handeln."
CholesterinCHECK zur Selbst-Ermittlung ihrer Cholesterin Wertegibt es in jeder Apotheke und neuerdings auch im Internet (Mein Verlinkungstext (http://www.zuhausetest.de)). Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Thema Cholesterin und Gesundheitsvorbeugung.
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
05.06.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
21.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
17.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
14.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
13.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

