Aufbruch in 2013: Altes loslassen, Neues entwerfen in der Gepäckabgabe - Lebensberatung Berlin Friedrichshain
04.01.2013 / ID: 95367
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Aufbruch in eine neues Jahr beginnt immer mit guten Vorsätzen - diese enthalten das, was der Mensch loslassen und das, was er neu gestalten möchte. In der Gepäckablage - Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie in Berlin Friedrichshain - bietet sich Gelegenheit anhand von Mindmaps, mit Zeichnungen, Collagen oder einfach Gesprächen, das neue Jahr und alles, was an seelischem Ballast zurückbleiben soll, loszulassen und zu verabschieden. Gleichzeitig kann der Klient / die Klientin mit Therapeutin Karin Wyličil, Heilpraktikerin für Psychotherapie, in den Sitzungen neues planen und eine innere Reiseroute für 2013 festlegen.
Was sich an seelischem Ballast angesammelt hat, wiegt oft schwer. Wo der Mensch es abgeben oder wie er es loslassen kann, ist immer die große Frage: Für manchen Menschen sind Rituale und regelmäßige Gespräche mit Freunden und Familie der richtige Weg oder der Austausch mit dem Partner, andere unterdrücken Gefühle, Gedanken und schwere Erlebnisse. Letzteres kann dazu führen, dass sich Unterdrücktes auf anderem Wege Luft macht, Unzufriedenheit, depressive Verstimmungen oder Ängste sich einschleichen, da sich Gefühle und seelischer Druck nicht einfach wegdrücken oder im seelischen Keller einsperren lassen. Gespräche in der Gepäckabgabe können helfen, dem eigenen Unwohlsein auf die Spur zu kommen, zu ergründen, wo etwas unverarbeitet ist und wo noch einmal die Aufmerksamkeit hinsollte. Nur wer kennt, was ihn belastet und es sich anschaut, kann es auch loslassen - und schafft Energie und Platz für Neues.
Unterstützung bei der Planung der seelischen Reisroute für 2013 bietet unter anderem das Projekt Gepäckabgabe - ob in einigen Stunden Lebensberatung zu einem bestimmten Thema oder in einem längeren Psychotherapie-Prozess. In den Sitzungen betrachten Klient und Therapeutin die Ausgangssituation und sortieren aus, was von 2012 noch loszulassen ist - seien es eine unangenehme Erfahrung, eine schwere Trennung, der Verlust eines geliebten Menschen, Gefühle wie Wut, Schwermut oder Ängste. Hierbei hat jeder seine ganz persönlichen Themen im Koffer. Nach dem Loslassen folgt der Neu-Anfang: Mit frischer Energie plant der Klient/ die Klientin mit Begleitung von Karin Wyličil das neue Jahr 2013 und legt fest, wo er langgehen, was er erreichen und gestalten möchte. Je nach Wunsch kann am Ende des Jahres ein Termin zum Rückblick erfolgen, in dem besprochen wird, was erreicht wurde und wo es nötig war, die geplante Route zu verlassen und alternative Wege zu beschreiten.
Termine in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin Friedrichshain - gibt es nach telefonischer Vereinbarung, montags bis freitags 9 - 19 Uhr und samstags 10 bis 17 Uhr: 030-93205812
Weiter Infos: http://www.gepaeckabgabe.de
Foto: © lassedesignen - Fotolia.com
http://© m.schuckart - Fotolia.com
Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin
Pintschstr. 15 10249 Berlin
Pressekontakt
http://www.info-inform.de
Info inForm
Pintschstr. 15 10249 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Wyli?il M.A.
07.08.2013 | Karin Wyli?il M.A.
Samstags-Termine August 2013 in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie Berlin Friedrichshain
Samstags-Termine August 2013 in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie Berlin Friedrichshain
23.07.2013 | Karin Wyli?il M.A.
Welche Psychotherapie passt? Entlastung, Überblick & Entscheidungshilfe bietet die Gepäckabgabe Berlin
Welche Psychotherapie passt? Entlastung, Überblick & Entscheidungshilfe bietet die Gepäckabgabe Berlin
08.02.2013 | Karin Wyli?il M.A.
Albträume: Traum-Sprechstunde in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin Friedrichshain
Albträume: Traum-Sprechstunde in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin Friedrichshain
13.12.2012 | Karin Wyli?il M.A.
Eheberatung - Paartherapie in der Gepäckabgabe Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin Friedrichshain
Eheberatung - Paartherapie in der Gepäckabgabe Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin Friedrichshain
07.11.2012 | Karin Wyli?il M.A.
Genogramm-Arbeit in der Gepäckabgabe Berlin Friedrichshain - Aussöhnung mit der Familiengeschichte
Genogramm-Arbeit in der Gepäckabgabe Berlin Friedrichshain - Aussöhnung mit der Familiengeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

