Pressemitteilung von Alexander Saam

Trockene Augen mit Artelac aus der Versandapotheke mediherz.de lindern


09.01.2013 / ID: 95883
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zu den häufigsten Erkrankungen, die einen Augenarztbesuch erfordern, gehören trockene Augen, hervorgerufen durch eine Benetzungsstörung der Augenoberfläche mit Tränenflüssigkeit. Um die häufig quälenden Symptome zu lindern, haben sich Tränenersatzflüssigkeiten wie Artelac aus der Versandapotheke mediherz.de bewährt.

Welche Ursachen haben trockene Augen?

Trockene Augen werden durch eine ungenügende Befeuchtung des Augapfels mit Tränenflüssigkeit hervorgerufen. Dies kann sowohl durch eine zu geringe Produktion als auch durch eine veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit verursacht werden. Auslöser für trockene Augen sind dabei meist Umwelteinflüsse wie Zugluft, Rauch, Bildschirmarbeit oder trockene Heizungsluft. "Trockene Augen können aber auch innere Ursachen besitzen. So erhöhen neben dem das Alter ebenfalls weibliche Hormone, verschiedene Erkrankungen sowie bestimmte Medikamente das Risiko für trockene Augen", weiß Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.

Wie machen sich trockene Augen bemerkbar?

Zu den typischen Symptomen bei trockenen Augen gehört neben einem allgemeinen Gefühl von Trockenheit auch ein Fremdkörpergefühl im Auge, was sich durch Kratzen oder Brennen äußert. Zudem können trockene Augen lichtempfindlich und gerötet sein, schnell ermüden, jucken oder sogar schmerzen.

Welche langfristigen Auswirkungen haben trockene Augen?

Unbehandelt können trockene Augen schwerwiegende Folgen haben. So wirken sich sowohl die mechanische Reizung durch den Lidschlag als auch eine veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit auf die empfindlichen Gewebeschichten des Auges aus, was nicht nur zu Entzündungen, sondern schlimmstenfalls zu einer irreversiblen Schädigung der Hornhaut führen kann.

Was hilft bei trockenen Augen?

Neben der Behandlung beziehungsweise dem Vermeiden der Ursachen für trockene Augen haben sich zur Therapie der Symptome vor allem Tränenersatzmittel beispielsweise von <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch?SEARCH_STRING_CONTENT=Artelac" target="_blank" > Artelac aus der Versandapotheke mediherz.de </a>. Dabei sorgen die Produkte von Artelac nicht nur für eine schnelle Linderung der Symptome, sondern halten den Tränenfilm auch länger auf der Augenoberfläche und sind sogar für Kontaktlinsenträger geeignet", ergänzt Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.

(foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia.com
Trockene Augen Artelac Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
mediherz Versandapotheke
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 70
PM gesamt: 432.375
PM aufgerufen: 74.162.528