Der neue Trend nach dem Fest: Immer mehr Deutsche setzen auf heilkräftige Schätze aus Bad Mergentheim gegen den Gänsebraten-Blues
14.01.2013 / ID: 96536
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/3949786781) Bad Mergentheim Viele Millionen Deutsche leiden gerade jetzt zum Jahreswechsel, ausgelöst durch die (vor)weihnachtliche Hektik, üppige Ernährung über die Feiertage und mangelnde Bewegung, wieder an Sodbrennen oder Übersäuerung des Magens, vor allem aber auch an Darmträgheit und Verstopfung. Um den Organismus nach dem Fest wieder ins Gleichgewicht zu bringen, müssen es nicht immer Medikamente sein. Das baden-württembergische Heilbad Bad Mergentheim bietet eine risikofreie natürliche Alternative zu Säureblockern und Abführmitteln: eine Kur mit den Bad Mergentheimer Heilquellen. Sie wirken mit ihren Inhaltsstoffen vor allem Magnesium, Kalium, Hydrogencarbonat, Natrium, Kalzium, Chlorid und Sulfat in unterschiedlichen Konzentrationen als wahrer Balsam gegen weit verbreitete Beschwerden unserer Zeit. Das Besondere daran: Die Kur ist auch aus der Ferne möglich. Das Traditionsheilbad im Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern, Hessen liefert seine heilkräftigen Schätze per Haustür-Service bis in die entlegensten Winkel der Bundesrepublik ein Angebot, das immer mehr Leidgeplagte in Anspruch nehmen.
Seit über 180 Jahren lockt die besondere Wirkung der Bad Mergentheimer Heilquellen Kurgäste aus ganz Europa in eines der größten Heilbäder Baden-Württembergs. Es war der Schäfer Franz Gehrig, der ohne es zu ahnen am 13. Oktober 1826 den Ruhm Bad Mergentheims begründete: Als er mit seiner Schafherde unterwegs war, fanden diese und er eine Quelle. Er kostete das Wasser und bemerkte einen salzigen Geschmack. Noch am selben Tag meldete er seine Entdeckung dem Mergentheimer Rathaus. Bereits erste Analysen bestätigten eine hochwertige Mineralquelle.
Heute profitieren jedes Jahr Gäste aus ganz Deutschland, ja sogar aus der ganzen Welt von der heilenden Kraft aus der Tiefe, die auch nach Hause kommt. Unter anderem gehören Indien, Israel, Großbritannien und Österreich bereits heute zu den Lieferländern. In Kartons zu zehn oder 15 Flaschen abgepackt wird die heilsame Karlsquelle, aus der einst auch schon der Dichter Eduard Mörike neue Kraft schöpfte, bis an die Haustür geliefert. Auch bei 70 Fachhändlern im gesamten Bundesgebiet findet die Mergentheimer Karlsquelle heute großen Absatz, sagt Bad Mergentheims Marketingleiter Peter Dittgen.
Hoffnung für viele Volkskrankheiten unserer Zeit
Die drei Bad Mergentheimer Heilquellen wirken mit ihren Inhaltsstoffen gerade bei Sodbrennen, Verdauungsproblemen mit Blähungen, Darmträgheit oder Verstopfung. Die Bad Mergentheimer Heilquellen bieten damit eine gute Möglichkeit, auf natürlicher Basis viele Krankheiten unserer Zeit von funktionellen Darmstörungen bis hin zu chronischen Magen-, Galle- und Leberleiden, Übergewicht und Gicht zu lindern oder sogar zu heilen.
Eine Trinkkur mit dem Bad Mergentheimer Heilwasser wird in der Regel für etwa sechs Wochen empfohlen. Nach Auskunft von Kur-Medizinern trinken Patienten dabei täglich nüchtern morgens und gegebenenfalls nachmittags schluckweise bis zu einem halben Liter der Quelle. Mediziner und auch die Kurdirektorin Katrin Löbbecke raten vor dem Erwerb aber zu einem genauen Blick auf die Liste der Indikationen, die im Internet abrufbar ist.
Denn man sollte nie vergessen: Die Quelle ist ein wirksames, nach wissenschaftlichen Analysen klassifiziertes Heilmittel, sagt Löbbecke. Ein eigens entwickelter Flyer fasst die Wirkungen der Quellen zusammen. Er steht auch zum Download im Internet bereit: <a href="http://www.bad-mergentheim.de." title="www.bad-mergentheim.de.">www.bad-mergentheim.de.</a> Die Wirkung dieser speziellen Trinktherapie hält nach Erfahrungen von Ärzten und Betroffenen bis zu neun Monate.
Kuverwaltung Bad Mergentheim
Lothar-Daiker-Str. 4 97980 Bad Mergentheim
Pressekontakt
http://www.bad-mergentheim.de
Kuverwaltung Bad Mergentheim
Lothar-Daiker-Str. 4 97980 Bad Mergentheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Dittgen
03.06.2014 | Peter Dittgen
Licht- und Klangwelt Illumina 2014 in Bad Mergentheim: Der Mann, der die Bäume sprechen und leuchten lässt
Licht- und Klangwelt Illumina 2014 in Bad Mergentheim: Der Mann, der die Bäume sprechen und leuchten lässt
11.04.2014 | Peter Dittgen
Bad Mergentheim 2014: Wohlfühl- und Genuss-Fünfklang für alle Sinne
Bad Mergentheim 2014: Wohlfühl- und Genuss-Fünfklang für alle Sinne
06.11.2013 | Peter Dittgen
Neue Studie aus den USA: Wer gesünder lebt, halbiert sein Diabetes-Risiko
Neue Studie aus den USA: Wer gesünder lebt, halbiert sein Diabetes-Risiko
18.10.2013 | Peter Dittgen
In Bad Mergentheim: Genuss-Sommer mit Gesundheits-Plus
In Bad Mergentheim: Genuss-Sommer mit Gesundheits-Plus
10.06.2013 | Peter Dittgen
Wohlfühlurlaub in Deutschlands Gesundheitsstadt: Sommerträume und Blütenträume
Wohlfühlurlaub in Deutschlands Gesundheitsstadt: Sommerträume und Blütenträume
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

