Arzt, Patient und Web
15.01.2013 / ID: 96716
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 15. Januar 2013. Wie erreichen Sie Ärzte und Patienten im Internet? Strategische Ansätze hierfür liefert die Berliner Dialogmanufaktur +49 med in ihrem neuen Veranstaltungsformat "digital lab + - webbased healthcare communication". Hochkarätige Referenten aus der Pharmaindustrie, Webexperten, Marktbeobachter und Digital Healthcare-Forscher zeigen Erfolgsfaktoren für E-Strategien auf - dies erstmals am 7. März 2013 in den Räumen von +49 med im Berliner Hauptbahnhof. Mehr Informationen: http://www.plus49.de/news.
"Ärzte und chronisch erkrankte Patienten nutzen zunehmend digitale Dienste. Diese entwickeln dadurch eine immer stärkere Eigendynamik und das hat spürbare Auswirkungen auf den Gesundheitsmarkt", erklärt Branchenkenner und Geschäftsführer von +49 med Thomas-Marco Steinle. Erfolgreiche E-Strategien sind deshalb Kernthema des Symposiums digital lab +, um echte Beziehungen zu Ärzten und Patienten aufzubauen und zu pflegen. Experten analysieren und diskutieren aktuelle Entwicklungen in den Bereichen soziale Health-Netzwerke, Arztkommunikation, mobile Anwendungen, Patientennutzungsverhalten, Entwicklung des Online-Gesundheitsmarktes sowie Dialogcenter.
Medizin-Netzwerke im Web nutzen
Digital Marketing in der Pharmaindustrie - bringt das etwas? Diese Frage beantwortet Matthias Witt, Head of Digital bei AstraZeneca. Thomas-Marco Steinle legt den Fokus auf die Dialogfähigkeit von Websites und Internetforen. Dr. Elisabeth Moser, Senior Manager Digitale Services bei GlaxoSmithKline, nennt Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit mit Ärzte-Online-Communities. Der Geschäftsführer von coliquio, einer der größten Online-Communities, ist Felix Rademacher. Er berichtet darüber, wie sich solche Netzwerke nutzen lassen, um bei Customer Insight und Relationship Management Exzellenz zu erreichen. Die strategischen Implikationen von digitalen Ärztenetzwerken sind Thema des Vortrags von Len Starnes, Gründer von Len Starnes Digital Healthcare Research & Consulting.
Wer sind die medizinischen Meinungsführer im Web?
Die Rolle von chronisch kranken Patienten als Meinungsführer im Web beleuchtet der Geschäftsführer des Beratungsunternehmens healthcare42 Alexander Schachinger in seinem Vortrag. Gaby Perfahl, Partner der Agentur Loxon Design & Media berät Kliniken, Ärzte und Pharmaunternehmen beim Thema Social Media. Sie analysiert bei digital lab + die Kommunikation von medizinischen Profis und Laien in Online-Communities. Um die Arzt-Patient-Kommunikation in der Praxis geht es im Vortrag von Wolfgang Höfers, Geschäftsführer medeation. Zu diesen spannenden Themen wird die Healthcare Managementberatung Lüdke + Döbele durch das Programm führen.
Weitere Informationen zum Symposium finden Interessenten unter http://www.plus49.de/news. Die Veranstaltung ist für Verantwortliche der Pharmaindustrie kostenfrei.
Diese Pressemitteilung sowie Hintergrundinformationen zu +49 med finden Sie im Internet unter http://www.plus49.de/unternehmen/presse.
http://www.plus49.de/
+49 med GmbH
Europaplatz 2 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

