Mittel gegen den inneren Schweinehund und zum Abnehmen mit Spaß gefunden!
28.01.2013 / ID: 98576
Medizin, Gesundheit & Wellness
Pressemitteilung zur Jolking®-Methode
26.01.2013
Sportmuffel und Couch-Potatoes aufgepasst!
Mittel gegen den inneren Schweinehund
und zum Abnehmen mit Spaß gefunden!
Viele Menschen scheuen sich davor, Sport zu treiben, weil sie vor hoher Anstrengung zurückschrecken. Übergewicht, Diabetes, Gelenkbeschwer-den oder der innere Schweinhund sind Ursachen für diesen Irrglauben. Jolking® ist die Sportart zum effektiven Abnehmen, die jeder anwenden kann, inklusive Spaßfaktor.
"Sport ist Mord!" hört man häufig von denjenigen, die sich ungerne oder viel zu wenig bewegen. Dass Hochleistungssport dem ein oder anderen nicht bekömmlich war, steht außer Frage. Doch der ist an dieser Stelle nicht gemeint. Hier geht es um ein sanftes Ausdauertraining, das jeder - und speziell der Ungeübte -, der Neu- oder Wiedereinsteiger, Übergewichtige oder anderweitig Eingeschränkte mit Leichtigkeit erlernen kann: Jolking®. Ohne Überforderung und stressaufbauenden Druck.
Klienten mit Puls auf 180 an den Rand des Herzinfarkts zu treiben, entspricht nicht dem, was Diplom-Sportwissenschaftlerin Alexandra Schügerl mit ihren "Jolkern" im Sinn hat. Sie hat diese angenehme Bewegungsmethode über mehrere Jahre entwickelt und als eigene Marke beim Patentamt geschützt.
"Sich von Null auf Hundert bis zum Anschlag zu verausgaben, ist nicht zielführend für ein langfristiges Dranbleiben", erklärt die Fitnessfee. "Es muss von Anfang an Spaß machen und Erfolgserlebnisse erzeugen." Und genau so ist ihre Methode Jolking® aufgebaut. "Ich hole jeden dort ab, wo er geradesteht, völlig egal, wo das ist. Bei mir haben schon Menschen mit 150 Kilo Körpergewicht in kürzester Zeit das Jolken mit Leichtigkeit gelernt", berichtet die beliebte Münchner Personal-Trainerin freude-strahlend.
Aber was ist Jolking® eigentlich genau?
Es ist ein professionell durchdachtes, stimmiges Konzept. Zu Beginn stehen individuelle Tests und Analysen sowie eine Geh- und bei Bedarf Laufkorrektur.
Dann folgt das Kernstück: die Schulung der "Dritten Gangart", eine Symbiose aus Walking und Jogging. Hier erlernt der Jolker die Technik des Überganges zwischen Gehen und Laufen. Statt des harten Aufpralls nach der Flugphase beim Laufen erfolgt eine spezielle Abrollbewegung des Fußes aus dem Sprunggelenk mit unterstützender Kniebewegung.
Somit wird der schädliche Stoß durch ein gelenkentlastendes und umso muskel-stimulierenderes Element ausgetauscht. Selbst strapazierte Gelenke können auf diese Weise saniert werden. Jolker trainieren die Problemzonen Oberschenkel und Po besonders effektiv. Und da man dabei nicht aus der Puste kommt, ist nebenbei ein lockeres Unterhalten möglich.
Ein weiterer beachtenswerter Vorteil der Jolking®-Methode ist die sehr hohe Fettverbrennung. Die gezielte Technik ermöglicht, den Puls genau an den individuellen Fitnesszustand und die jeweilige Tagesform anzupassen. Noch ein Plus gegenüber dem Joggen, das bei speziell Ungeübten den Puls oft über den optimalen Fettverbrennungswert hinausschießen lässt und zu Übersäuerung der Muskulatur führt, was in diesem Fall eher hinderlich ist.
Zehn kg Gewichtsreduktion in drei Monaten wurden mit Jolking® schon überboten. Erste Erfolge zeigen sich bereits nach zwei Wochen. Ohne Quälerei, ohne Kalorien zählen, ohne sich zu kasteien.
Eine Stoffwechsel begünstigende Ernährung tut ihr weiteres. Dabei darf der Teller auch gefüllt sein mit leckeren Gerichten, die schmecken.
Sollte der ein oder andere Sportmuffel nun im Clinch liegen mit seinem inneren Schweinehund, möge er bitte http://www.fit-as.com einen Besuch abstatten. Dort lesen Sie ausführlich, warum sich zu bewegen und dabei auch noch abzunehmen Spaß macht.
Denn Jolking®* reißt vom Hocker, was zuvor auf der Couch lag!
-------
Autoren: Ellen Rutschke, Alexandra Schügerl
Alexandra Schügerl in Kürze:
Absolvierte an der Technischen Universität München den Studiengang: "Diplom-Sportlehrerin für Prävention und Rehabilitation / Diplom-Sportwissenschaftlerin
Bis heute über 20 Jahre berufliche Erfahrung und Weiterbildungen
- Medizinische Trainingstherapie
- Ernährungsexpertin
- Expertin "Stoffwechselstörungen"
- Dozentin für Sportmedizin
- Trainerin mit BDPT zertifizierter Personal Trainer Ausbildung
- Zertifizierte Personal Trainerin QG
- Managerin für betriebliche Gesundheitsförderung
- Entwicklerin und Ausbilderin der JOLKING® Methode
- Sporthypnose-Coachingtechniken
- Gewichts-Hypnose-Training
* Die Jolking-Methode ist eine eingetragene Marke beim
Deutschen Patent- und Markenamt.
Sie wird von renommierten Ärzten empfohlen.
Alexandra Schügerl im Web: http://www.fit-as.com (http://www.fit-as.com)
Hinweis an die Redaktion:
Interviewwünsche und weitere Info-Anforderungen richten Sie bitte an:
hapePR
Beratung & Konzeption
PR, Marketing, Events und Sponsoring -
Hans-Peter RUDOLPH
Ellmosen 16
83043 Bad Aibling
T: 08061 / 91 92 1
M: 01522 / 1954 208
info@hapepr.de
Personal Trainer München Personal Training München Personal Coaching Gewichtsreduktion Gewichtsabnahme Diabetes Bluthochdruck Übergewicht Sportanfänger Sporteinsteiger Gesundheitstraining Gehen Walken Walking Nordic Walking Joggen Laufen
http://hapepr.com
hapePR
Ellmosen 16 83043 Bad Aibling
Pressekontakt
http://hapepr.com
hapePR
Ellmosen 16 83043 Bad Aibling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Peter Rudolph
17.01.2014 | Hans-Peter Rudolph
Kaufgrund Ingredient Brand?
Kaufgrund Ingredient Brand?
27.08.2013 | Hans-Peter Rudolph
Die digitale Heimat für die gesamte Outdoor-Community
Die digitale Heimat für die gesamte Outdoor-Community
05.07.2013 | Hans-Peter Rudolph
Tango am Chiemsee
Tango am Chiemsee
04.06.2013 | Hans-Peter Rudolph
Argentinische Leidenschaft zum Lernen beim Tangofest Rosenheim
Argentinische Leidenschaft zum Lernen beim Tangofest Rosenheim
27.03.2013 | Hans-Peter Rudolph
Bayrischer Whisky tanzt Flamenco
Bayrischer Whisky tanzt Flamenco
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M

