Pressemitteilung von Olaf Dr. Stiller

"Mein Mann starb an einem Herzinfarkt"


28.01.2013 / ID: 98731
Medizin, Gesundheit & Wellness

Marburg. "Mein Mann starb an einem Herzinfarkt. Er ist auf der Arbeit einfach zusammengebrochen. Jede Hilfe kam zu spät", erzählt Monika Sander (46) - noch immer unter Tränen. Vier Monate ist das nun her. "Der Arzt hatte meinen Mann immer wieder gewarnt, seine Cholesterinwerte waren viel zu hoch - aber es ging ihm doch gut und deshalb hat er nichts an seiner Ernährung geändert." Der tragische Tod von Thomas Sander - er ist kein Einzelfall. Immer wieder Fällt das Wort Cholesterin, wenn von Herzinfarkt Fällen geredet wird. Nur: Was ist Cholesterin, und wie kann ich meine Cholesterinwerte überhaupt ermitteln?

Inzwischen gibt es einfache, sichere Schnelltests aus der Apotheke- CholesterinCHECK zum Beispiel ist rezeptfrei und in rund 10 Minuten zuhause angewandt. (Auch online unter Mein Verlinkungstext (http://www.cholesterincheck.com) zu bestellen).

"Zu hohe Cholesterin-Werte belasten Herz und Arterien - mit lebensbedrohenden Konsequenzen", erklärt Dr. Olaf Stiller. Trotzdem kennen die wenigsten Deutschen ihre Cholesterin-Werte. "Lassen sie ihre Werte checken - senken sie das Herzinfarkt-Risiko", mahnt Dr. Stiller. Wer dafür nicht zum Arzt gehen möchte, kann dies mit Selbsttests auch zuhause.

Der Körper bildet das wichtige Cholesterin. Die Leber braucht es zur Fettverdauung - nur durch Cholesterin können andere wichtige Hormone arbeiten. Doch Vorsicht:Wenn Cholesterin in zu hohen Mengen im Blut vorliegt, kann es sich an Gefäßwänden einlagern. Die Folge: Arterienverkalkung und damit eine steigende Herzinfarkt-Gefahr. Bei Bluthochdruck, Rauchen oder Zuckerkrankheit steigt das Risiko noch zusätzlich.

CholesterinCHECK aus der Apotheke ermittelt ihre Werte im Blut und hilft ihnen so, den Cholesterinspiegel zu senken. Mehr Informationen zur Gesundheitsvorsorge finden Sie auch unter Mein Verlinkungstext (http://www.zuhausetest.de) .
Cholesterin Cholesterinwert Blutzucker Selbsttest Schnelltest Infarkt Infarktrisiko Blutwerte

http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg

Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.484
PM aufgerufen: 74.176.355