Pressemitteilung von Gabriele Ehlers

Jonglieren wirkt auf Gehirn und Gesundheit


30.01.2013 / ID: 99244
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die PARACELSUS MESSE in Wiesbaden (14.2.-17.2.2013) ist eine Publikumsmesse und bietet viele interessante Produkte/Dienstleistungen aus der ganzen "Welt der Gesundheit". Egal ob Gesundes Leben & Wohnen, Naturprodukte, Prävention & Rehabilitation oder Vitalität & Entspannung. Erstmals als Aussteller dabei ist die Jonglierschule REHORULI® aus München (Halle 9, Stand D6), die über ihre Jonglier-Bücher, Jonglierkurse und Jonglier-Anleitungen (in mehreren Sprachen) informieren wird, aber auch über das Angebot für Schulen, die verschiedenen Jonglierbälle sowie der unterschiedlichen Vortrags- und Eventformate im Bereich Gehirn & Gesundheit.

Ein allgemeines Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops, geleitet von renommierten Heilpraktikern, Naturheilkundlern, Ärzten und Therapeuten, ergänzt das Angebot der Industrieausstellung. Auch Stephan Ehlers, Inhaber der Jonglierschule REHORULI® und Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement bietet zwei Vorträge an:

> Montag, 15. Feb. 2013 - Beginn 15:30 Uhr
Wie tickt unser Gehirn? Wenn wir lernen wir unser Gehirn lernt, können wir lernen
lernen.
> Dienstag, 16. Feb. 2013 - Beginn 12:30 Uhr
Jonglieren - Spielend wirksam das Gehirn trainieren

Mit Jonglieren ist Gehirnzellen-Wachstum möglich

In einer wissenschaftlichen Studie wurde festgestellt, das bei Probanden, die das Jonglieren gelernt haben, sich die Gehirnregionen vergrößert haben, die für das Lernen, die Wahrnehmung von Bewegungen und das hirneigene Belohnungssystem von Bedeutung sind. Zudem stellte das Forscherteam bei den Jongleuren eine Vergrößerung im Hippocampus, der Hirnregion, die für das Lernen wichtig ist, fest. Ebenso im "Nucleus accum-bens", der zum hirneigenen Belohnungssystem gehört. Gerade für den Hippocampus ist bekannt, dass sich dort neue Hirnzellen bilden können.

Schneller lernen mit Jonglieren

Wer beide Gehirnhälften gleichzeitig benutzen kann, lernt einfacher und schneller. Die Gehirnhälften sind durch einen Balken mit etwa 300 Millionen Nervenleitungen verbunden. Das Jonglieren aktiviert den Informationstransfer genau dieser Nervenleitungen auf besonders nachhaltige Weise.

Jonglieren fördert Gehirn-Prävention im Alter

Die Wissenschaftler baten auch ältere Menschen zwischen 50 und 67 Jahren das Jonglieren zu lernen. Auch hier bestätigte sich, dass ältere Menschen das Werfen und Fangen mit 3 Bällen lernen können und auch strukturelle Veränderungen des Gehirns messbar waren (Gehirnzellen-Wachstum).

Stephan Ehlers ist seit 1995 Profi-Jongleur und Trainer für Motivation und Kommunikation und hatte 1998 die Idee zu REHORULI®. Dies ist der Name des Jonglier-Lernsystems, mit dessen Hilfe insbesondere Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit drei Bällen lernen können. Beginnend mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen mit ein und zwei Bällen lernen Kinder, Erwachsene und Senioren in max. 30 Minuten das Jonglieren mit 3 Bällen. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele konnte Stephan Ehlers REHORULI® in den letzten Jahren zum erfolgreichsten Jonglier-Lernsystem entwickeln. Sie sind Herausgeber mehrerer Jonglierbücher, -anleitungen; CDs und DVDs, Die REHORULI-Jonglieranleitungen gibt es mittlerweile in deutscher, englischer, französischer, spanischer, russischer und chinesischer Sprache. Wenn man bei AMAZON.de "Jonglieren lernen" eingibt sind mindestens drei Buchtitel unter den Top Ten. Das Bestsellerbuch "Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie" wird bei Amazon.de seit Jahren auf Platz 1 oder 2 geführt. Mit ein Grund ist sicher die für ein Jonglier-Lernbuch weltweit einmalige "100%-Geld-zurück-Garantie" für den Leser, wenn mit dem Buch das Werfen und Fangen mit 3 Bällen nicht gelingen sollte. Online ist das Jonglier-Lernsystem REHORULI® in 3 Sprachen und 5 verschiedenen Videoformaten kostenfrei abrufbar.

Gesundheit Wellness Fitness Jonglieren Jonglage REHORULI Neurowissenschaft Gehirnforschung Spaß Motivation Burnout

http://www.rehoruli.de
Jonglierschule REHORULI
Lannerstr. 5 80638 München

Pressekontakt
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanaagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 432.496
PM aufgerufen: 74.177.002