HELBO-Therapie: die Alternative zum lokalen Antibiotikum
31.01.2013 / ID: 99446
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Mediziner sind sich einig: Immer mehr Krankheitserreger entwickeln zunehmend Resistenzen gegen Antibiotika. Die HELBO-Therapie bietet hier eine erfolgreiche Alternative.
Es ist längst bekannt, dass einige Bakterienarten heute schon nicht mehr erfolgreich bekämpft werden können, wie auch die gravierenden MRSA- Fälle in der Uniklinik Freiburg sowie im Elbeklinikum Stade belegen. Das Problem ist nicht neu: die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene schätzte bereits 2009 etwa jährlich 40.000 Todesfälle durch in deutschen Krankenhäusern zugezogene Infektionen.
Auch in der Zahnmedizin stellen bakterielle Infektionen ein Problem dar und sind die häufigste Ursache für Zahn- und Implantatverlust. Die Bekämpfung ist nach den konventionellen Methoden eine große Herausforderung - Antibiotika sind oft das Mittel der Wahl. Und das, obwohl die Gefahr der Resistenzbildung besteht und potenzielle Nebenwirkungen nicht unerheblich sind. In den Zahnarztpraxen keimt immer mehr Widerstand gegen die Behandlung mit Antibiotika auf - auch seitens der Patienten. Doch behandelt werden muss - aber wie?
Eine zeitgemäße Alternative stellt das HELBO-Verfahren dar. Bei dieser Therapie handelt es sich um eine minimalinvasive, gewebeschonende Art der Infektionsbeherrschung, die durch das Zusammenwirken eines lichtaktiven Farbstoffs und niedrigenergetischem Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge und Energiedichte in der Lage ist, Bakterien zu zerstören. Dies bestätigt aktuell Prof. Dr. Dr. Anton Sculean, der in seiner neusten Veröffentlichung "Anti-infective therapy of peri-implantitis with adjunctive local drug delivery or photodynamic therapy: six-month outcomes of a prospective randomized clinical trial" (Journal of Clinical Oral Implants Research, Res. 0, 2012 / 1-7 ) zeigt, dass die HELBO-Therapie bei der Behandlung von periimplantären Erkrankungen vergleichbar gute Ergebnisse wie ein lokales Antibiotikum erreicht - jedoch ohne Nebenwirkungen und ohne die Gefahr der Resistenzbildung. Diese Erkenntnis gilt schon heute in Fachkreisen als bahnbrechend und richtungsweisend.
Diese, so wie viele weitere randomisierte klinische Studien über die HELBO-Therapie, finden Sie unter: PubMed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Informationen zur HELBO Therapie erhalten Sie unter: http://www.helbo.de
Implantat Zahnimplantat Zahnmedizin Zahnersatz Zahntechnik Implantologie orale Chirurgie Sofortversorgung Implantatprothetik Zahnarzt Zahntechniker Fortbildung Weiterbildung Innovation Ästhetik Regeneration Behandlungskonzepte Therapiekon
http://www.helbo.de/
bredent medical GmbH & Co. KG
Josef-Reiert-Straße 4 69190 Walldorf
Pressekontakt
http://www.bredent-medical.com
bredent medical GmbH & Co. KG
Weissenhornerstr. 2 89250 Senden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Bischoff
11.09.2013 | Andreas Bischoff
bredent group days - dentale Kompetenz im Dialog
bredent group days - dentale Kompetenz im Dialog
21.06.2013 | Andreas Bischoff
CAELO digital solutions - für lückenlosen digitalen Workflow
CAELO digital solutions - für lückenlosen digitalen Workflow
20.06.2013 | Andreas Bischoff
SKY5X II - Der Übertragungstisch für die 3D-Implantatplanung - vereinfacht und langlebig
SKY5X II - Der Übertragungstisch für die 3D-Implantatplanung - vereinfacht und langlebig
19.06.2013 | Andreas Bischoff
BioHPP - Eine neue Werkstoffklasse in der Prothetik
BioHPP - Eine neue Werkstoffklasse in der Prothetik
18.06.2013 | Andreas Bischoff
breCAM.BioHPP Blanks - das zukunftsweisende Material
breCAM.BioHPP Blanks - das zukunftsweisende Material
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

