Mobilfunkstrahlung alltagstauglich reduzieren
31.01.2013 / ID: 99482
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/7866648980) Leesburg, den 31.01.2013 Gesundheitliche Langzeitschäden durch Mobilfunkstrahlung werden weder durch das Bundesamt für Strahlenschutz noch durch die Weltgesundheitsorganisation WHO ausgeschlossen. Im Gegenteil: Seit 31.5.2011 steht Mobilfunkstrahlung in der gleichen potenziell krebserregenden Kategorie wie zum Beispiel Benzinabgase. Die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen des Bundesamts sind dabei gerade im Alltag oft nicht einzuhalten. Pong Research widmet sich folgerichtig nicht nur dem Schutz von Smartphones und Tablets, sondern auch dem Schutz seines Benutzers. Die mehrfach patentierte Technologie zur Strahlungsreduzierung in den Pong Cases ist weltweit einzigartig und sorgt für mehr Flexibilität und ein sicheres Gefühl im Umgang mit den mobilen Geräten.
Smartphones und Tablets sind zum täglichen Begleiter im Alltag geworden und nicht mehr wegzudenken. Ob beruflich oder privat genutzt kaum jemand will oder kann auf die Erreichbarkeit unterwegs oder den mobilen Internetzugang verzichten. Die potenziellen Gefahren durch Mobilfunkstrahlung sind hingegen immer weiter in den Hintergrund gerückt obwohl Mobilfunkstrahlung seit dem 31.5.2011 von der Weltgesundheitsorganisation WHO in die gleiche potenziell krebserregende Kategorie wie Benzinabgase eingestuft wurde.
Folglich schränken auch die Bedienhinweise im Kleingedruckten der Betriebsanleitung und die Empfehlungen des Bundesamts für Strahlenschutz als eines von fünf internationalen wissenschaftlichen Kooperationszentren der Weltgesundheitsorganisation WHO die Nutzung des mobilen Geräts stark ein:
- Ziehen Sie ein Festnetztelefon einem Mobiltelefon vor
- Telefonieren Sie mit dem Handy nur kurz
- Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Mobiltelefon mit einem SAR-Wert von unter 0,6W/kg
- Telefonieren Sie nicht bei schlechtem Empfang, da das Handy dann seine Leistung und Strahlung erhöhen muss, um die Verbindung herzustellen und zu halten
- Telefonieren Sie bevorzugt im Freien
- Halten Sie das Handy nicht nah am Kopf oder benutzen Sie ein Headset
- Schreiben Sie SMS statt zu telefonieren
- Halten Sie das Telefon erst ans Ohr, wenn der Gesprächspartner das Gespräch angenommen hat
- Telefonieren Sie nicht bei hohen Geschwindigkeiten im Auto oder Zug, da das Handy oft die Funkzelle wechseln muss und die Verbindung neu aufgebaut wird.
- Verwenden Sie auch als Beifahrer im Auto eine Freisprecheinrichtung
Zunahme der Strahlung durch Schutzhüllen anderer Hersteller
Das Bundesamt für Strahlenschutz geht bei seiner Empfehlung von einer Nutzung von Mobiltelefonen ohne Case aus. Viele Besitzer von Smartphones schützen ihr mobiles Gerät jedoch zusätzlich mit entsprechenden Hüllen, um Beschädigungen durch Kratzer oder Stürze zu vermeiden. Gerade bei robusten Cases oder Cases aus Metall kann die Antenne verdeckt, abgeschirmt und in ihrer Funktion negativ beeinträchtigt werden. Folglich muss das Mobiltelefon dann die Sendeleistung erhöhen, um die Verbindung zum Mobilfunkmast herzustellen und aufrecht zu erhalten. Dadurch wird auch der Benutzer zusätzlicher Strahlung ausgesetzt.
Positiver Effekt durch Schutzhüllen von Pong Research
In jedem Pong Case steckt mehrfach patentierte Technik, jahrelange Forschung und das Know-how von renommierten Wissenschaftlern aus den Bereichen der Plasmaphysik, der Elektrotechnik sowie der Umwelt- und Gesundheitswissenschaften. Elektromagnetisch verbundene passive Antennen sind innerhalb des Cases eingebettet und leiten die Strahlung weg vom Kopf und Körper des Benutzers. Strahlungswerte von bis zu unter 95% der internationalen Richtlinien können so erreicht werden. Zahlreiche branchenführende Labors haben die einzigartige Wirkung der Pong Cases mittlerweile geprüft und bestätigt. Positiver Effekt für den Benutzer: Durch die Strahlungsumleitung wird gleichzeitig der Empfang verbessert und die Akkulaufzeit verlängert insbesondere im Vergleich zu Herstellern anderer Cases.
Preise und Verfügbarkeit
Die strahlungsreduzierenden und leistungssteigernden Pong Cases für iPhone, iPad, Android und BlackBerry sind ab sofort zu Preisen ab 49,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei amazon.de erhältlich. Distributionspartner von Pong Research ist die REBEAT Music Vertriebs GmbH & CoKG. Weitere Informationen erhalten Sie unter <a href="http://www.pongresearch.de" title="www.pongresearch.de">www.pongresearch.de</a> und <a href="http://www.facebook.com/pongresearch.de" title="www.facebook.com/pongresearch.de">www.facebook.com/pongresearch.de</a>
Mobilfunk Strahlung Handy Gefahr Alltag Smartphone Tablet iPhone iPad Bundesamt Strahlenschutz Pong Research Case Schutz WHO Krebs krebserregend Langzeitschäden
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://shortpr.com/65hj3s
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Riener
03.12.2013 | Florian Riener
Misfit Shine jetzt auch für Android
Misfit Shine jetzt auch für Android
03.12.2013 | Florian Riener
Musikalisch in den Winter
Musikalisch in den Winter
26.11.2013 | Florian Riener
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
21.11.2013 | Florian Riener
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
18.11.2013 | Florian Riener
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

