Was ist besser Magenband, Magenballon oder Magenbypass?
08.04.2011 / ID: 9955
Medizin, Gesundheit & Wellness
Immer mehr Menschen leiden durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel an Fettleibigkeit und den damit verbundenen Beschwerden wie zum Beispiel Kurzatmigkeit, Gelenk- und Knochenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen, um nur einige davon zu benennen.
Hinzu kommt oft ein Mangel an Lebensfreude und Lebensqualität dazu.
Durch neue Methoden, die seit einigen Jahren an Beliebtheit gewinnen, kann diesem Phänomen entgegen getreten werden.
Je nach Schwere der Adipositas und mentaler Verfassung jedes einzelnen Patienten kann in einem persönlichen Beratungsgespräch mit kompetenten Ärzten die bestmögliche Behandlung ermittelt werden, um den Patienten in seinem Vorhaben Gewicht zu verlieren zu unterstützen.
Zu den drei wichtigsten Mageneingriffe gehören das Magenband (http://www.mein-magenband.de), der Magenballon (http://www.my-magenballon.de) und der Magenbypass (http://www.magenbypass.de).
Der Magenbypass ist ein operativer und radikaler Eingriff. Durch Entfernen von etwa 2/3 des Magens sind nur kleine Mengen der Nahrungsaufnahme möglich, wodurch der Patient automatisch gezwungen ist, seine Essgewohnheiten zu verändern.
Meist wird dieser Eingriff aber erst ab einem BMI von 40 empfohlen.
Das Magenband ist ebenfalls ein operativer Eingriff, jedoch nicht so invasiv wie beim Magenbypass.
Es wird ein verstellbares Magenband durch kleine Öffnung im Bauchbereich um den Magen-Eingang gelegt und sorgt dort für ein Einengen des Magens, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl eintritt.
Der Magenballon ist wohl die sanfteste Methode, da sie keinen operativen Eingriff erfordert.
Ein Ballon aus Silikon gelangt über die Speiseröhre in den Magen und verbleibt dort bis zu 6 Monate.
Einmal im Magen platziert, wird dieser mit Kochsalzlösung gefüllt und verhindert so die übermäßige Aufnahme der Nahrung des Patienten.
Keine der Methoden ist komplett Nebenwirkungsfrei. Übelkeit und Erbrechen können in den ersten Tagen auftreten, klingen aber rasch wieder ab, sobald der Körper und der Patient sich an die Umstellung gewöhnt hat.
Besuchen sie für weitere Informationen unsere Seiten http://www.mein-magenband.de ,
http://www.magenbypass.de , http://www.mymagenballon.de
http://www.mein-magenband.de
Dynamic Weight Control GmbH
Am Eichet 38 86938 Schondorf a.A.
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis net promotion
Höfen 9 82284 Grafrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
19.08.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
