Pressemitteilung von Marina Siemund

Hygieneinformation für Patienten und Angehörigen sowie für Interessierte in der MediClin Robert Janker Klinik


01.02.2013 / ID: 99669
Medizin, Gesundheit & Wellness

Welche hygienischen Maßnahmen kann ich Zuhause treffen? Diese Frage wird häufig von immunsuppremierten Patienten oder deren Angehörigen gestellt, die nach der radioonkologischen Therapie nach Hause entlassen werden.

An dieser Stelle sollte der Faden für die Hygieneinformation für Patienten und Angehörige aufgenommen werden. Nach der bewährten Methode vom Frühjahr 2012 - auf einen Vortrag zu verzichten - statt dessen Informationen in Form eines Quiz- und Memory - Spiels zu vermitteln, wurde dieser Hygienetag von unserer Krankenhaushygienikerin, Hygienefachkraft sowie der Pflegedienstleitung vorbereitet. Abklatschproben durften natürlich wieder nicht fehlen, diesmal wurden sie - mit deren Einverständnis - von Patienten und Besuchern verschiedener Abteilungen abgenommen.

Bei einer regen Beteiligung von Patienten und Angehörigen konnten hygienische Kenntnisse für den Alltag vermittelt werden. Neben den Informationen die in dem Quiz vermittelt wurden und den Erklärungen zu den einzelnen Abklatschproben, wurde vor allem der Unterschied zwischen Hygiene im Krankenhaus und Hygiene zuhause nochmals verdeutlicht. Schwerpunkte hierbei waren die Beratung zur Ernährung bei Immunsuppression und zur Textilpflege. Weiterführende Informationsmaterialen wurden zur Verfügung gestellt.

Zur Schulung der korrekten Durchführung der Händedesinfektion, konnte im der Klinik erstmals ein computergestütztes System vorgestellt werden. Spielend konnte hiermit die richtige Technik unter Anleitung erlernt werden.
Robert Janker Klinik Bonn Strahlentherapie Radiologie Palliativmedizin

http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn

Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marina Siemund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 432.504
PM aufgerufen: 74.178.288