Saunas von B+S erhalten Prädikat vom Deutschen Saunabund
24.01.2011 / ID: 999
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dülmen (b+s). Neue Sterne am deutschen Saunahimmel werden in Dülmen geboren: Mit dem Saunagarten an den Kaiserthermen in Trier erhielt kürzlich einmal mehr eine Vorzeigeanlage des Dülmener Saunaherstellers B+S FINNLAND SAUNA die höchste Auszeichnung des Deutschen Saunabundes - die fünf goldenen Sterne. Damit stammt inzwischen jede fünfte deutsche "Premium"-Anlage aus der Tiberstadt.
Seit Jahrzehnten gehört B+S FINNLAND SAUNA zu den Marktführern in Konzeptionierung und Modernisierung von Bäder- und Saunaanlagen und bietet von der Vorplanung bis hin zur Inneneinrichtung das gesamte Leistungsspektrum. "Wir sind sehr stolz, dass mit dem "Saunagarten" erneut eine von uns geplante und realisierte Anlage diese höchste Auszeichnung des Deutschen Saunabundes erhalten hat", freut sich Geschäftsführer Wolfgang Schreiber jun. "Damit bestätigen wir unsere Stellung als kompetenter Ansprechpartner für Planung und Realisierung zeitgemäßer und renditefähiger Saunaanlagen."
Vergleichbar mit der bekannten Sterne-Klassifizierung bei Hotels, dienen die Sterne des Qualitätssystems zur besseren Orientierung für Saunabesucher, erklärt Rolf-Andreas Pieper, Geschäftsführer des Deutschen Saunabundes in Bielefeld. Das System besteht aus den drei Kategorien: "Classic", "Selection" und "Premium". "Diese Kategorien sollen nicht hierarchisch gesehen werden", erläutert Pieper. "Vielmehr bauen sie aufeinander auf und sind jeweils mit einem genau definierten Angebot verbunden." Die Auszeichnung mit den fünf Sternen setzt eine erstklassige und außergewöhnliche Ausstattung der Saunalandschaft voraus. Hierzu gehören neben mehreren Saunaräumen mindestens eine Außensauna, verschiedene Abkühlbereiche sowie Wellness- und ein professionelles Restaurantangebot. Doch erst wenn eine Saunalandschaft den sogenannten "Mystery-Check" vor Ort besteht, bei dem ein Mitglied des Sauna-Bund Qualitätsausschusses die Saunaanlage anonym besucht und überprüft, darf sie sich "Premium-Sauna" nennen.
Von den bundesweit 2.350 öffentlichen Saunabädern erfüllten bislang 43 Anlagen alle Anforderungen. Davon stammen neun Saunalandschaften komplett oder in Teilen aus dem Hause B+S FINNLAND SAUNA. Zu ihnen zählen neben dem Saunagarten an den Kaiserthermen unter anderem die Obermain Therme in Bad Staffelstein, der Saunapark Siebengebirge in Königswinter, die Loma-Saunalandschaft im Nettebad in Osnabrück und das Freizeitbad Arobella in Bad Arolsen.
http://www.welt-der-sauna.de
B+S FINNLAND SAUNA
Industriestraße 15 48249 Dülmen
Pressekontakt
http://www.welt-der-sauna.de
B+S FINNLAND SAUNA, (Marketing & Kommunikation)
Industriestraße 15 48249 Dülmen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.08.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
30.08.2025 | Dermatologie im Schlosspalais
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
