Uhrenfans läuten Berlinale ein: Der Askania Award 2013
06.02.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Berlin, 6. Februar 2013. Er gehört mittlerweile zur Berlinale wie die Filmfestspiele selbst: Der Askania Award, der gestern Abend bereits zum sechsten Mal verliehen wurde. Pünktlich zum Start der Berlinale zeichnete Berlins einzige Uhrenmanufaktur einen etablierten Schauspieler sowie ein Nachwuchstalent der deutschen Filmszene im Chamäleon Theater Berlin aus. Die Preisträger in diesem Jahr heißen Ben Becker und Aylin Tezel. Ben Becker erhielt den Askania Film Award für seine schauspielerischen Leistungen in Filmen wie "Habermann", "Sass" oder "Ein ganz gewöhnlicher Jude". Der Askania Shooting Star Award ging an Aylin Tezel, die das Publikum mit ihren Darstellungen in "Am Himmel der Tag", "3Zimmer/Küche/Bad" sowie als "Aschenputtel" überzeugte.
Ben Becker und Aylin Tezel folgen damit auf Armin Rohde und Rosalie Thomass (2012), Natalia Wörner und Paula Kalenberg (2011), Sönke Wortmann und David Kross (2010), Nadja Tiller und Walter Giller (2009) sowie Artur Brauner (2008), die in den vorausgegangenen Jahren mit dem Askania Award geehrt wurden.
Die Preisträger: impulsiv, intensiv und natürlich
Den Askania Shooting Star Award für Aylin Tezel kündigte Pola Beck, Regisseurin des gemeinsamen und bereits mehrfach ausgezeichneten Films "Am Himmel der Tag", an. Armin Rohde, selbst Preisträger des Askania Award 2012, hielt die Laudatio für Ben Becker. Zuletzt waren beide zusammen in der ZDF-Produktion "Nachtschicht" zu sehen. Ihre gravierten Uhren, eine Quadriga 2012 mit einem Gehäuse aus Sterling Silber für Ben Becker und eine Damenuhr mit Stahlband aus der Kollektion Elly Beinhorn für Aylin Tezel, erhielten die beiden Askania Award Preisträger aus den Händen von Leonhard R. Müller. "Ben Becker mit seiner impulsiven und zugleich intensiven Art des Spiels war mein absoluter Wunschkandidat für den diesjährigen Askania Award und Aylin Tezel begeisterte mich sofort mit ihrer natürlichen Ausstrahlung", begründete der Vorstandsvorsitzende der Askania Uhren AG das Votum der Jury.
Unter den prominenten Gästen befanden sich die Schauspieler Leonard Lansink, Bruno Eyron, Falk-Willy Wild, Ilja Richter, Emilia Schüle, Maria Ehrich, Susann Uplegger und Sonja Kerskes sowie der Designer Julian F.M. Stoeckel. Die insgesamt rund 350 Gäste verfolgten die Verleihung des Askania Award wie auch im Jahr zuvor im nostalgischen Ambiente des Ballsaals im Chamäleon Theater. Zu den Highlights des Abends gehörte auch eine Artistik-Performance der kanadischen Kompanie "the 7 fingers".
Jochen Feilcke, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und persönlicher Freund von Leonhard R. Müller, moderierte die Preisverleihung. Das Swing Dance Orchestra war für die musikalische Begleitung des Abends zuständig. Das Maritim proArte Hotel Berlin sorgte zusammen mit Selters, Jameson, Radeberger sowie den Weingütern Befort und Jean Leon für das leibliche Wohl der Gäste. Der Askania-Store in den Hackeschen Höfen wurde wie im letzten Jahr zur Raucherlounge inklusive Tabakspezialitäten des Preußischen Cigarren-Collegiums Berlin.
Fliegerei und Film: Die beiden Leidenschaften von Askania
Schon die Pioniere der Luftfahrt verließen sich auf ihre Zeitmesser aus dem Hause Askania und in den zwanziger Jahren waren die Filmkameras an diversen Klassikern aus den UFA-Studios beteiligt. Heute fertigt Askania hochwertige Uhren für Sammler und Liebhaber deutscher Manufakturkunst. Als Auftakt zur Berlinale ehrt der Askania Award seit 2008 bedeutende deutsche Künstler aus Film und Fernsehen.
Über 140 Jahre Berliner Tradition in ansprechendem Design
Carl Bamberg, Sohn eines Uhrmachers und Schüler von Carl Zeiss, gründete Askania im Jahr 1871 als Unternehmen für feinmechanische Präzisionsgeräte. Bis 1920 führender Hersteller von Zeitmessern und Instrumenten für die Marine, galt das Unternehmen bis in die 40er Jahre als Garant für technisch innovative und zuverlässige Luftfahrtinstrumente aus deutscher Herstellung. Im Jahr 2006, exakt 135 Jahre nach der Gründung, gelang am Standort Berlin-Friedenau der erfolgreiche Neustart in der Produktion von mechanischen Uhren. Durch traditionelle Präzisionsarbeit und Exklusivität konnte die Askania Uhren AG an den Erfolg der Gründerjahre anknüpfen und feierte 2012 ihr 140-jähriges Firmenbestehen. Askania-Uhren sind bei ausgewählten Juwelieren in ganz Deutschland erhältlich.
Motiv 1: Die Preisträger des Askania Award 2013: Ben Becker und Aylin Tezel
Bildquelle: Askania / anjinphotography
Weitere Pressebilder, eine aktualisierte Pressemitteilung und die Pressemappe zum Askania Award 2013 liegen ab Mittwoch, 6. Februar 2012, 10:00 Uhr unter http://www.askania-berlin.de/award2013 zum Download bereit. Ihr Benutzername lautet presse, Ihr Kennwort Award2013.
Mehr zu den Askania-Uhren gibt es online unter http://www.askania-berlin.de , http://www.askania-uhren.de oder http://www.askania-store.com.
Weitere Informationen und Bildmaterial stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein Interview mit Leonhard Robert Müller, dem Vorstandsvorsitzenden der Askania Uhren AG.
http://www.askania-berlin.de
ASKANIA Uhren AG, c/o kalia kommunikation
Tieckstr. 38 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.askania-uhren.de
ASKANIA Uhren AG, c/o kalia kommunikation
Tieckstr. 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Teresa Staill
08.03.2016 | Teresa Staill
Über 90 Prozent der UTZ-Kakaofarmer in Brasilien und der Elfenbeinküste verbessern durch die Zertifizierung ihre Lebensumstände
Über 90 Prozent der UTZ-Kakaofarmer in Brasilien und der Elfenbeinküste verbessern durch die Zertifizierung ihre Lebensumstände
21.04.2015 | Teresa Staill
9,7 Milliarden Tafeln Schokolade, 33 Milliarden Tassen Kaffee und Tee
9,7 Milliarden Tafeln Schokolade, 33 Milliarden Tassen Kaffee und Tee
24.03.2015 | Teresa Staill
Gutes Hören => Geistige Fitness + Soziale Interaktion
Gutes Hören => Geistige Fitness + Soziale Interaktion
17.03.2015 | Teresa Staill
UTZ-Zertifizierung lohnt sich für Farmer und Umwelt
UTZ-Zertifizierung lohnt sich für Farmer und Umwelt
11.06.2014 | Teresa Staill
Klare Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Klare Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit