Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Golftrolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu auf
22.01.2014 / ID: 153927
Mode, Trends & Lifestyle
Altenstadt, Januar 2014 - Der Hersteller der preisgekrönten Premium-Golftrolleys TiCad mit Sitz im hessischen Altenstadt stellt sich im Jahr seines 25-jährigen Bestehens, 2014, neu auf. Nachdem Gründer Ludwig Hentschel sich Ende 2013 in den Ruhestand begeben und die Nachfolge an Björn Hillesheim übergeben hat, werden nun die Weichen für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von TiCad gestellt. 1989 hatte Ludwig Hentschel mit dem Bau des ersten Designcaddies aus Titan eine Weltneuheit entwickelt, die eine völlig neue Produktkategorie im Golfmarkt schuf. Getreu dem Leitbild "a perfect trolley" wird der Markenauftritt von TiCad zum neuen Jahr nun konsequent überarbeitet und das Produkt- und Serviceportfolio nach und nach erweitert. Geschäftsführer und Inhaber Björn Hillesheim: "Unsere Trolleys aus Titan und Carbon haben einen ausgezeichneten Ruf bei Golfern, die Wert auf Individualität, anspruchsvolles Design und höchste Qualität legen. Dieses Image wollen wir nun weiter stärken und Golfsportler sowie unsere Handelspartner mit begehrenswerten Meisterwerken deutscher Trolley-Kunst begeistern."
Mit dem Gesellschafterwechsel Ende 2013 an den neuen Eigentümer Björn Hillesheim wurde das Unternehmen, das im hessischen Altenstadt mit rund 50 Mitarbeitern Handtrolleys und E-Caddies in präziser Handarbeit fertigt, auch umfirmiert. Aus der TiTec Golf GmbH wurde die TiCad GmbH & Co. KG. Die Benennung des Unternehmens nach dem Produkt soll auch den Markennamen TiCad® weiter stärken und die Bekanntheit erhöhen. Das Unternehmen liefert seine preisgekrönten Produkte, die von Profis, Amateuren und auch zahlreichen prominenten Golfern genutzt werden, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Überarbeitete Markenerscheinung des "Golf-Titans"
Unter dem Schlagwort "Der Golf-Titan" wird der Markenauftritt des Unternehmens derzeit überarbeitet und zum Jubiläum für alle Marketingbereiche angepasst. Im Fokus stehen dabei jeweils die Produkte mit ihren einzigartigen Merkmalen hinsichtlich Design, Qualität und Langlebigkeit. Der neue Markenauftritt, der Logo und Leitbild "a perfect trolley" unberührt lässt, setzt die Produkte deshalb künftig visuell noch stärker in Szene. Dies wird sowohl auf der neuen Website, in Katalogen, bei Messeauftritten und im Handel spürbar. Björn Hillesheim: "Trolleys von TiCad waren schon immer ihrer Zeit voraus, haben eine völlig neue Produktkategorie geprägt und mittlerweile Generationen von Golfern begeistert. Dieses Image von TiCad als Must-have-Produkt und lebenslangem Begleiter auf dem Golfplatz wollen wir weiter stärken." Die außergewöhnliche Stellung von TiCad im Markt für Premium-Golftrolleys zeigen nicht zuletzt die renommierten Designpreise, die jedes einzelne Modell bereits erhalten hat. Der TiCad Star® wurde sogar zum "Produkt der Angewandten Kunst" erklärt - eine Auszeichnung, auf die das Unternehmen besonders stolz ist.
Erweitertes Produkt- und Serviceportfolio
Insgesamt sieben Handtrolleys und E-Caddies aus Titan hat TiCad derzeit im Programm. Ergänzt wird das Portfolio durch eine E-Trolley-Serie aus Carbon. Im Zuge der Weiterentwicklung des Unternehmens soll 2014 auch die Produktrange weiter ausgebaut werden. So wird zu Beginn des Jahres eine Classic-Version des erst 2013 eingeführten E-Caddies TiCad® Tango auf den Markt gebracht. Außerdem sind mittelfristig eine konsequente Modellpflege, weitere Individualisierungsmöglichkeiten und die Einführung von Editionsmodellen geplant. Damit die Besitzer künftig noch mehr Freude an ihren Trolleys aus Titan und Carbon haben, will TiCad außerdem das Servicespektrum mit weiteren Dienstleistungsangeboten, wie z. B. dem aktuellen Wintercheck, ausbauen und neue Austauschmöglichkeiten für Markenfans schaffen. Björn Hillesheim: "Unser Ziel ist es, nicht nur den perfekten Trolley zu bieten, sondern auch unsere Services rund um das Produkt weiter zu optimieren."
Informationen über das Unternehmen und weitere Produkte von TiCad sind auf der Website unter http://www.ticad.de abrufbar.
Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet abrufen unter http://www.deutscher-pressestern.de und http://www.public-star.de.
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit Quellenangabe und mit diesem Thema
Bildrechte: TiCad GmbH & Co. KG.
http://www.public-star.de
TiCad
Bierstadter Straße 9a 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.public-star.de
Deutscher Pressestern
Bierstadter Straße 9a 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Romy Cutillo
02.01.2014 | Romy Cutillo
Unterstützung von krebskranken Kindern zu Weihnachten: Golftrolley-Manufaktur TiCad spendet 1.000 Euro für Verein ,Hand in Hand"
Unterstützung von krebskranken Kindern zu Weihnachten: Golftrolley-Manufaktur TiCad spendet 1.000 Euro für Verein ,Hand in Hand"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Adelshofener-Strass
Adelshofener-Strass: Hochwertige Strass Bügelbilder & individuelle Logos - Made in Germany
Adelshofener-Strass: Hochwertige Strass Bügelbilder & individuelle Logos - Made in Germany
20.05.2025 | THD FOX GmbH
Algorithmus gegen Herzschmerz
Algorithmus gegen Herzschmerz
19.05.2025 | Crown Technics Ltd
Veritas Nähmaschinen: Altbewährte Qualität neu aufgelegt
Veritas Nähmaschinen: Altbewährte Qualität neu aufgelegt
19.05.2025 | loud + proud GmbH
loud + proud eröffnet erstmals Popup Store in Hamburg
loud + proud eröffnet erstmals Popup Store in Hamburg
12.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
