WÖHRL geht in die Verlängerung
29.07.2014 / ID: 173792
Mode, Trends & Lifestyle
Mit der vorzeitigen Verlängerung des Mietvertrages für das Haus Fürth sendet WÖHRL ein positives Signal an die Stadt Fürth und seine Kunden. Demnach bleibt das Modeunternehmen weitere 15 Jahre als Ankermieter an der Fürther Freiheit erhalten. Eine für 2015 angesetzte Modernisierung untermauert zudem das Bekenntnis von WÖHRL zum Wirtschaftsstandort Fürth.
Mit den geplanten Maßnahmen reagiert der Fashionretailer auf die baldige Eröffnung der Neuen Mitte Fürth und des Hornschuch-Centers. "Wir erwarten durch die Belebung der Innenstadt und der zunehmenden Attraktivität eine höhere Besucherfrequenz", prognostizierte Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG, bei einem Pressetermin vor Ort. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten sind für Januar 2015 geplant und sollen rund eineinhalb Jahre dauern. Dabei erfolgt neben der technischen Aufrüstung, der Modernisierung des Erscheinungsbildes auch die Neugestaltung der Fläche. WÖHRL Vorstandsmitglied Robert Rösch versicherte, dass das Modehaus in dieser Zeit nicht schließen, sondern allenfalls die Fläche vorübergehend verkleinern wird. Für Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, sei dies eine "wichtige und gute Nachricht".
Das Modehaus ist seit 1981 am Standort Fürth vertreten und Ende der 90er Jahre an die Fürther Freiheit gezogen. Auf über 5000 Quadratmetern Fläche bietet WÖHRL seinen Kunden Modekompetenz und Markenvielfalt für die ganze Familie. Der Fashionretailer präsentiert dabei die neuesten Trends in den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Sport und U-eins, dem Young-Fashion-Concept Store.
Bildrechte: Rudolf Wöhrl AG
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Str. 10 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Str. 10 90471 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Jürgen Bachmann
06.03.2015 | Prof. Jürgen Bachmann
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
06.03.2015 | Prof. Jürgen Bachmann
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
06.03.2015 | Prof. Jürgen Bachmann
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
06.03.2015 | Prof. Jürgen Bachmann
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
Aschaffenburg erhält modischen Zuwachs
02.03.2015 | Prof. Jürgen Bachmann
WÖHRL Nürnberg-City geht neue Wege
WÖHRL Nürnberg-City geht neue Wege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
12.05.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
09.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
07.05.2025 | Kronenberg GmbH
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
06.05.2025 | WILFA Germany GmbH
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
