Weltneuheit Calligurt®
24.06.2011
Mode, Trends & Lifestyle
Ottobrunn - Das Problem ist jedem bekannt - und die Unternehmensgruppe Hiebl GmbH kann es lösen.
Mit der Innovation Calligurt® liegt der Schultertragegurt einer Tasche nicht mehr auf dem Boden auf sobald man die Tasche abstellt, sondern rollt sich einfach auf und liegt so ordentlich an der Tasche an, und schlabbert nicht mehr herum. Der innovative Gurt ist aber nicht nur praktisch sondern auch noch genial designed, so dass er jede Tasche zu einem funktionalen Accessoire macht.
Der Unternehmensgründer Hiebl drückte sein Vorhaben im August 2010 selbst so aus: "Wir werden eine Einrollvorrichtung für Schultertragegurte entwickeln, welche durch höchsten qualitativen, praktischen als auch modischen Anspruch überzeugt. Dieses Produkt wird ein grundsätzliches Problem bei Schultertragegurten beheben, das Aufliegen der Schultergurte auf der Bodenfläche nach dem Absetzen der Tasche. Unser Produkt wird die Handhabung von Schultergurten revolutionieren, vergleichbar mit dem Anbringen von Rollen an Koffergepäckstücken."
Es handelt sich bei Caligurt um einen hochwertig gearbeiteten Gurt, der mit einer patentierten Aufrollvorrichtung versehen ist. Diese Aufrollvorrichtung ist schick designed und enfach cool. Der Gurt kann an jeder Tasche durch einen angebrachten Karabinerhaken befestigt werden und verhindert durch die Aufrollvorrichtung das Verschmutzen des Tragegurts beim Abstellen und ein Verheddern im Gurt. Der Gurt kann durch verschiedene Caps an der Aufrollvorrichtung oder unterschiedliche Gurtstyles und Karabiner individualisiert werden.
Auch der Name selbst weißt auf die clevere Lösung hin, denn dahinter verbirgt sich das lateinische Wort Callidus für clever verbunden mit dem Wort Gurt, denn der Name "SmartGurt" wollte nicht so recht passen, weil Caligurt "smarter" ist.
So fing alles an
Die coole Innovation war ein Produkt von wachsender Unzufriedenheit mit schleifenden Schultertragegurten des Erfinders Mathias Hiebl. Er designte aus dieser Unzufriedenheit heraus den schlauen Tragegurt. Dieser sollte einerseits praktisch sein, andererseits aber auch schick. Es kostete Hiebl und sein Team viel Arbeit und Zeit diese Anforderungen in die Tat umzusetzen. Nachdem diese erste Hürde überwunden war, stellte er nach der Patentanmeldung jedoch fest, dass ihm die einfache Vermarktung und das schnelle Geld nicht genug sein würden und entwickelte ein nachhaltiges, verantwortungsvolles und umweltfreundliches Produktions- und Vertriebskonzept für die Innovation.
Wer ist Mathias Hiebl?
Der Wolfratshausener Kosmopolit Mathias Hiebl studierte Betriebswirtschaft in Hamburg und war für sieben Jahre in Nordamerika als Manager tätig. Er pendelte anschließend bedingt durch seinen Beruf zwischen Moskau und München hin und her, wodurch er auf die Idee des Calligurt® kam. Seit er das Wagnis einer selbstständigen Tätigkeit einging ist er Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Hiebl GmbH und engagiert sich an sozialen Projekten.
Verantwortung und Nachhaltigkeit
Doch die Innovation in Sachen Schultertragegurt ist nicht nur ein Projekt, das Besitzern von Schultertragetaschen das Leben erleichtert, sondern auch eines in dem die Mitglieder verantwortlich und nachhaltig handeln. Hiebl wollte mit seiner Erfindung nicht das schnelle Geld machen, sondern setzt auf nachhaltiges Konzept, von dem Umwelt, lokale Betriebe und soziale Projekte. Die Umwelt unterstützt das Unternehmen durch umweltfreundliche Verpackung und kurze Transportwege. Die kurzen Transportwege erzielt die Unternehmensgruppe Hiebl GmbH durch kleine und mittlere lokale Zulieferer rund um die Produktionsstätten.
Auch soziales Engagement ist der Unternehmensgruppe Hiebl GmbH wichtig. Das russische Internet-Portal bergraniz.com hilft Menschen mit chronischen Leiden und eingeschränkter Mobilität sowie deren Freunden und Bekannten. Hiebl ist einer der Iniatoren dieses Projektes. Weitere Zuwendungen erhält der Freundeskreis der Käthe Ahlmann Stiftung e.V., der Beratungs-, Weiterbildungs- und Modellprojekten für Nachwuchsunternehmer der Käthe Ahlmann Stiftung finanziell und ideel unter die Arme greift. Drittes derzeit unterstütztes Projekt der Unternehmensgruppe ist die Dorfgemeinschaft Herzogsägmühle, die Menschen mit Problemen, Krankheiten oder Behinderungen in der beruflichen und privaten Entwicklung hilft und eine Heimat und Pflege im Alter bietet. Diese Unterstützung leistet das Unternehmen durch die Vergabe von Aufträgen an die offene Dorfgemeinschaft.
Bestellen über Shop, Händler und Co.
Der vorgestellte Schultertragegurt kann einfach über den unternehmenseigenen Shop online bestellt werden. Die Unternehmensgruppe Hiebl GmbH bietet den "Calligurt Classic" auf Ihrer Homepage für 29,95EUR hier an: http://www.calligurt.com
Für Firmen bietet Hiebl in Zusammenarbeit mit Halfar System GmbH die Möglichkeit den patentierten Tragegurt mit dem Firmenlogo zu bedrucken und ihn so zum eindrucksvollen Werbemittel zu machen. Diesen Service bietet die Unternehmensgruppe Hiebl GmbH über ihren Partner Halfar an. Die Kontaktaufnahme ist per e-Mail über die Adresse calligurt@halfar.com.
Weitere Informationen unter: http://www.calligurt.com
Foto: Mathias Hiebl mit seiner Erfindung Calligurt - Serdar Güder, Ottobrunner.info
http://www.calligurt.com
Unternehmensgruppe Hiebl GmbH
Alte Landstr. 23 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.calligurt.com
Unternehmensgruppe Hiebl GmbH
Alte Landstr. 23 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Hiebl
07.07.2011 | Mathias Hiebl
Calligurt® - eine Weltneuheit löst ein kleines Problem
Calligurt® - eine Weltneuheit löst ein kleines Problem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | TrendRaider GmbH
Eine Revolution in der Welt der Überraschungsboxen Trendbox hebt nachhaltige Entdeckungen auf ein neues Level!
Eine Revolution in der Welt der Überraschungsboxen Trendbox hebt nachhaltige Entdeckungen auf ein neues Level!
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
06.02.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
![S-IMG](/simg/18699.png)