Vitalinus legt Schuhklassiker mit Autoreifenprofil neu auf
12.08.2011
Mode, Trends & Lifestyle
"Wir konnten uns damals vor der Nachfrage kaum retten" erläutert uns Friedrich Jöst, der seit über 50 Jahren in der Schuhbranche tätig ist und die Entstehungsgeschichte genau kennt. Natürlich gibt es zahlreiche Spekulationen über die Entstehung. Die Einen sagen der Ursprung liege In Afrika, wo sich die Menschen einfache Sandalen aus alten Autoreifen gebastelt hätten um die Füße vor der stacheligen Savanne zu schützen. Andere sagen wiederum es wäre eine Erfindung aus dem Koreakrieg. Die Kämpfer hätten sich unter ihre Stiefel mit Ledersohlen (die in feuchtwarmen Klima schnell verrotten) Stücke aus alten Autoreifen vulkanisiert um für lange Märsche gerüstet zu sein. Am Wahrscheinlichsten ist nach Angaben von Vitalinus allerdings, dass nach dem Krieg Schuhe ohnehin knapp waren und der Wiederaufbau begann. Häuser wurden gebaut und Dächer gedeckt. Doch die Dachdecker hatten keine geeigneten, rutschfesten Schuhe. Dachdecker- und Kaminkehrer Schuhe mussten entsprechenden Halt bieten, aber es gab kein geeignetes Sohlenmaterial. Erfinderische Schuhmachermeister kamen auf die Idee, aus abgefahrenen Autoreifen dann Sohlen für Schuhe zu machen. Schon damals suggerierte die Reifenwerbung, rutschsichere, haltbare Autoreifen, auch bei Nässe. Gesagt, getan, so entstanden die ersten Dachdeckerschuhe. Hieraus entwickelte sich ein kompletter Zweig mit Spezialschuhen, bis heute. Allerding wurden die Dachdeckerschuhe mit Autoreifensohle durch Sicherheits- und Normvorschriften abgelöst und würden auch den heutigen Standards nicht mehr entsprechen.
Doch in den 60er und 70er Jahren war diese Generation auf der Suche nach neuen Wegen und Weltbildern. Nathan Clark hatte in den 50er Jahren bereits einen Desert Boot entworfen. Die studentische Bewegung nahm diesen Trend auf. Auf der Suche nach Neuem, außerhalb der Norm, kam man bei den Schuhen schon sehr früh auf die Idee, Autoreifen zu recyceln, indem man sie zu Sohlen verarbeitete. Die Technologie und die Verarbeitungstechniken waren ja von den Dachdeckerschuhen bekannt. Somit entstand ein Trendartikel aus Tradition und Modernem - in vielfältigen Variationen aus Wildleder, Glattleder, mit oder ohne Fütterung, mit Lederschnürsenkeln oder aus Baumwolle. Jeder wollte ein solches Paar Schuhe mit Autoreifensohle haben, erinnert sich Friedrich Jöst von Vitalinus. Allerdings wurde die Beschaffung der Sohlen schwieriger, da zunehmend Stahlgürtelreifen eingesetzt wurden. Reifen mit Stahlgürtelunterbau waren für die Sohlen nicht mehr geeignet. Sollten diese Verwendung finden, so mussten sie erst in einem aufwändigen Verfahren vom Stahlgürtel abgetrennt werden. In Deutschland gab es keinen Produzenten mehr und die Beschaffung wurde zu schwierig.
Bei Gesprächen mit Käufern des hochwertigen Lavitus Leisure Desert Boot stellte Vitalinus fest, dass immer wieder das Gespräch auf die damaligen Schuhe mit Autoreifensohle Bezug genommen wurde. Gern nahm Vitalinus diese Idee wieder auf. Mit der Marke Lavitus und deren Schuhmanufakturen wurden die unterschiedlichsten Konzepte entwickelt. Die Beschaffung der Sohlen aus echten Autoreifen gestaltete sich schwierig und die Verarbeitung war weder aus gesundheitlichen, noch aus ökologischer Sicht sinnvoll. Von einem deutschen Sohlenhersteller wurde aber dann eine Sohle mit Autoreifenprofil entwickelt. So kommt jetzt bei dem Vitalinus Retro Schuh eine Duo Sohle aus Gummi PUR zum Einsatz. Durch kleine Luftporen, die in das PUR eingeschlossen sind, wird für Leichtigkeit und Komfort, sowie für ein angenehmes Tragen gesorgt. Besondere Vorteile der Sohle, die bei Vitalinus zum Einsatz kommt sind:
- gute Rutschsicherheit auf verschiedenen Untergründen
- geringes Gewicht
- temperaturisolierend
- guter Tragekomfort
Der Kult-Schuh, " Desert Boot", feiert damit sein modisches, zeitgemäßes Comeback bei Vitalinus. Mit der Marke Lavitus wurde ein Partner gefunden, der die Schuhe in begrenzter Auflage herstellt. Gegenüber dem Ur-Modell hat sich Vitalinus dazu entschlossen, einige Verbesserungen vorzunehmen. Das Leder ist aus "cognacfarbenen" starkem, unempfindlichen Boxcalfleder gefertigt. Die Schuhe sind innen naturbelassen und nicht gefüttert. Eine natürliche Lederbrandsohle komplettiert die Innenausstattung. Das Fundament des Schuhs bildet eine moderne "Autoreifen-Profilsohle" und macht den Vitalinus Retro Boot Stiefel zum Begleiter des Alltags. Vitalinus Retro Boots: lässig, bequem und zeitlos ....
Den Lavitus "Retro Halbschuh John" und "Retro Desert Boot Ringo" gibt es in begrenzter Auflage im Vitalinus Online Shop unter http://www.Vitalinus.de schon ab 129,00 bzw. ab 149,00 Euro
vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Pressekontakt
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Nungess
25.11.2013 | Stephan Nungess
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
31.10.2013 | Stephan Nungess
Angenehme Wärme ohne Heizung
Angenehme Wärme ohne Heizung
30.10.2013 | Stephan Nungess
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
25.10.2013 | Stephan Nungess
Das Ende von frierenden Füßen
Das Ende von frierenden Füßen
30.09.2013 | Stephan Nungess
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
06.02.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
![S-IMG](/simg/24303.png)