Pressemitteilung von Dr. Matias Langer

Seidentraum's Spezialität: Bandhani-Seidenschals


Mode, Trends & Lifestyle

Indien blickt auf eine reiche Tradition an Textilgestaltung zurück, angefangen von handgewebten Seiden- und Baumwollstoffen über schöne Holz-Block-Prints bis hin zu Bandhani-Tüchern. Bandhani ist eine Jahrhunderte alte Form des Abbindens und Färbens von Textilien, eine Kunst, die Handwerker in Indien ausübten, um Schals, Tücher und Saris als wertvolle Mitgift für die Hochzeit der Mädchen herzustellen. Doch auch in Indien stirbt so manches Kulturgut einen langsamen Tod. Durch die Leitung mehrerer Design-Entwicklungsprojekte des Textil-Ministeriums in den ländlichen Regionen Gujarats erlangte die indische Modedesignerin Kamaldeep Kaur fundierte Kenntnisse über das Bandhani-Handwerk und die Lebensbedingungen der Handwerkerfamilien. Sie entwickelte Designs in Anlehnung an die traditionellen Muster und schulte die Handwerker in neuen Färbemethoden. Es gelang ihr der Spagat, traditionelle indische Kleidung für den europäischen Modemarkt hoffähig zu machen und das Handwerk wiederzubeleben.

Eine Auswahl der neuen Designs für den Herbst und den Winter 2011 sind jetzt im Onlineshop von Seidentraum zu bewundern. Für schnell Entschlossene die beste Gelegenheit, exklusive Unikate zu einenm fairen Preis zu erstehen. Bandhani-Seidenschals von Kamaldeep Kaur gibt es nur bei Seidentraum

Wer zu spät kommt, hat die Möglichkeit, die Seidentücher direkt von der Designerin Kamaldeep Kaur auf der Grassi-Messe im Oktober in Leipzig zu erfühlen und zu kaufen.

Und wer mehr über die Technik des Färbens und Abbindens nach der traditionellen Bandhani-Technik erfahren und erlernen will, kann an einen dreitägigen Workshop mit Kamaldeep Kaur Anfang November ebenfalls in Leipzig teilnehmen.

Seidentraum veranstaltet dieses Seminar mit praktischen Übungen vom Freitag, den 4. November bis zum Sonntag, den 6. November 2001 in der Landmanufaktur in Leipzig. Interessenten erfahren mehr auf der Website von Seidentraum: http://www.seidentraum.eu/bandhani. Der Kurs kostet 180 EUR - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weblinks

Bezugsquelle für Bandhani-Seidenschals: http://www.seidentraum.eu

Informationen zum Bandhani-Handwerk: Seide & Design http://www.seide-design.de und
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bandhani

Informationen zum Thema Seide: http://www.bioseide.de

Website der Designerin Kamaldeep Kaur: http://www.neelgar.com
mode seide seidenschals bandhani seidentücher unikat damenmode

http://www.seidentraum.eu
Seidentraum
Karl-Friedrich-Str. 1 04316 Leipzig

Pressekontakt
http://www.seidentraum.eu
Seidentraum
Karl-Friedrich-Str. 1 04316 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Matias Langer
23.05.2013 | Dr. Matias Langer
Bio-Seide für den Eco-Fashion Nachwuchs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.590.518