Pressemitteilung von Simone Dowé

Die Schorsch Hackl Trachten-Kollektion von LODENFREY


Mode, Trends & Lifestyle

München, 29. Juli 2012 - Rodler Schorsch Hackl ist eine bayerische Legende. Mit Heimatverbundenheit, Leidenschaft und höchsten Ansprüchen an sich selbst ist er bis ganz nach oben an die Spitze gekommen. Diese Leitgedanken hat der fünffache Medaillen-Gewinner bei Olympischen Spielen in seine für LODENFREY entworfene Trachten-Kollektion einfließen lassen: echte, traditionelle Tracht modern interpretiert, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Design genügt. Deshalb mussten die Rodler-Legende und LODENFREY, seit 170 Jahren Münchens erste Adresse für Tracht, früher oder später zusammenfinden!

Der gebürtige Berchtesgadener Schorsch Hackl hat sein ganzes Leben seiner Leidenschaft gewidmet: Über 28 Jahre stand er an der Weltspitze im Rodelsport. Was motiviert so einen Mann? Ehrgeiz, gepaart mit innerer Ruhe und Rückhalt in seiner Heimat, bei gleichzeitiger Weltoffenheit. Seine Kollektion, die drei Trachtenjacken aus verschiedenen, hochwertigen Lodenstoffen und zwei klassische Strickjacken umfasst, strahlt genau diese Werte aus. Sie ist gemacht für Menschen, die sich ihren Platz im Leben aktiv ausgesucht haben und für die Mode einen inneren Wert besitzt. Das weltbekannte Mode-und Trachten-Haus LODENFREY, seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Familienbesitz, und Liebling, die innovative junge Modemarke und Strickerei, haben gemeinsam mit Schorsch Hackl eine außergewöhnliche Kollektion geschaffen.

Klassisch bayerisch: Die Trachten-Jacke aus echtem Berg- Loden
Die klassischste Trachtenjacke der Schorsch Hackl-Kollektion ist die Form Berchtesgaden. Der grob gewalkte und doch feine Loden hat seine Ursprünge in den Bauernjoppen, die vielen Belastungen standhalten mussten. Die Schorsch Hackl-Jacke gibt es in einem rustikalen olivgrauen Bergloden oder in edlem, feinen Merinoloden. Das Innenfutter in elegantem Rot macht sie aber auch abendtauglich. Die Jacke hat an Ärmel, Brusttasche und Kragen die für die Berchtesgadener Tracht typischen grünen Tuchapplikationen; die aufwändigen Hornknöpfe aus echtem Hirschhorn fehlen natürlich auch nicht. Was diese Jacke zu einem unverwechselbaren Schorsch Hackl-Stück macht? Die Stickerei am Ärmel! Fünf stilisierten Rauten in Gold und Silber - eine Symbiose aus der bayerischen Flagge und den Olympia-Medaillen von Schorsch Hackl 3 mal Gold, 2 mal Silber. Dieses Wiedererkennungszeichen zieht sich durch die komplette Kollektion.

Sportliches im Schladming-Stil
Die hellgraue, melierte Trachtenjacke in einer sportiven Schladminger-Qualität ist genau das richtige für zünftige Hütten- oder Wiesnabende. Im sportlichen, jungen Look macht sie aus jedem g"standenem Mannsbild einen feschen Burschen! Die Knöpfe sind ebenfalls aus echtem Horn. Kleines Detail ist die bayerische Aufhängekordel in weiß und blau. Egal, was der Wiesnbesuch zu späterer Stunde noch bringt: Die Jacke macht mit! Schladminger Loden gilt als besonders, robuster, unverwüstlicher Loden.

Trachtenstrickjacken neu interpretiert
Schorsch Hackl liebt nicht nur den Sport, sondern auch die zünftige bayerische Gemütlichkeit. Leger, aber trotzdem bayerisch-stilvoll sind deshalb auch die zwei Strickjacken der Kollektion, hergestellt in feinster Lammwolle in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Stricker Liebling. Die Kapuze macht die langärmelige Jacke besonders sportlich, die kurzärmelige Joppe kann gut unter der Jacke getragen werden. Beide Modelle sind an der Vorderseite farblich abgesetzt und überzeugen ebenfalls durch stilechte Knöpfe. Für welches Modell man sich auch entscheidet, dank den Schorsch Hackl Joppen verspricht es, eine Jahrhundertwiesn zu werden!

Über Schorsch Hackl
Georg Hackl, genannt Hackl Schorsch, ist ehemaliger deutscher Rennrodler. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählen drei olympische Gold- sowie zwei Silbermedaillen im Einsitzer, die er bei sechs Teilnahmen in Folge von 1988 bis 2006 errang. Hackl gilt als weltweit erfolgreichster Rennrodler, der auf allen namhaften Rodelbahnen Siege erzielen konnte und über 18 Jahre immer der Spitze des Rodelsportes angehörte. Ein passionierter Tüftler, der sich in jeder freien Minute der Optimierung seines Schlittens widmete. Für die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e. V. (Windhagen im Westerwald) engagiert er sich seit den 1990er Jahren als internationaler Botschafter. Seit April 2004 ist er auch Schirmherr der Stiftung Juvenile Adipositas mit Sitz in Bischofswiesen. In diesem Jahr ist er zum ersten Mal in Sachen Mode unterwegs und bringt gemeinsam mit LODENFREY seine erste selbst entworfene Trachten-Kollektion auf den Markt.
Dieses Wiedererkennungszeichen zieht sich durch die komplette Kollektion: Fünf stilisierten Rauten in Gold und Silber – eine Symbiose aus der bayerischen Flagge und den Olympia-Medaillen von Schorsch Hackl 3 mal Gold 2 mal Silber.

http://www.bitecommunications.com
Lodenfrey / Liebling
Flößergasse 4 81369 München

Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Communication
Flößergasse 4 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Simone Dowé
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.984