NOMO - Maßgeschneiderte Jeans aus Finnland
17.10.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Mal ehrlich: Morgens vor dem Kleiderschrank wu?nscht sich wohl jeder eine "Zauberkugel", aus der man perfekt gestylt heraus kommt, alle Blicke auf sich gerichtet und jeder denkt "Wow, das sieht aber toll aus!".
Die "Zauberkugel" aus Finnland heißt NOMO Jeans (http://www.nomojeans.com/?lang=de)
"Selbst etwas schaffen", "individuell", "kreativ" und "besonders" sein, das sind Wu?nsche unserer Gesellschaft. NOMO, das neue Modellabel aus Finnland, erfu?llt diese Wu?nsche - zumindest was Jeans betrifft.
Bei NOMO entstehen ausschließlich Unikate, denn jede Jeans wird nach den individuellen Wu?nschen der Kunden zusammengestellt und anhand der persönlichen Körpermaße angefertigt. Von der Passform u?ber die Farbe sowie Waschung bis hin zu den Nähten und Knöpfen ist (fast) alles machbar!
Das "Drama" beim Jeans-Kauf
Entwickelt wurde das System hinter NOMO eigentlich fu?r die Bedu?rfnisse einer einzigen Kundin. Jussi Mononen, heutiger Vorstand von NOMO Jeans, hörte von seiner Frau immer
wieder, dass es "unmöglich" sei, die perfekte Jeans zu finden. Glauben konnte er das
nicht - schließlich gehört die Jeans zu den am häufigsten produzierten Kleidungstu?cken unserer Zeit. Doch Nachforschungen bestätigten: Rund 65 % aller Frauen und ein Großteil der Männer haben Probleme, eine wirklich passende Jeans zu finden. Der durchschnittliche Jeanskäufer probiert mindestens 10 Hosen und mehr an, bevor er die richtige findet. Aus dem Problem erwuchs eine Idee, aus der Idee eine Lösung. Ein Team bildete sich, um eine Firma zu gru?nden: NOMO Jeans.
Jussi Mononen und sein Geschäftspartner Harri Rautio (CEO von NOMO) konstruierten in Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten, Modedesignern und einer Produktionsfirma das Herzstu?ck von NOMO: Den 3D-Scanner. Er misst die genauen Köpermaße und generiert exakt passende Schnittmuster. Der verbesserte Prozess der Maßanfertigung erlaubt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis von 169 EUR pro Jeans.
Store Locator
Der erste NOMO Store wurde im September 2011 in Helsinki eröffnet. Kurz darauf folgte im November die erste deutsche Filiale im Hamburger Levantehaus an der Mönckebergstraße. Der dritte NOMO-Store öffnete Mitte September in Dubai und im Oktober diesen Jahres kommt ein zweiter deutscher Laden ebenfalls in Hamburg sowie ein weiterer in Tampere (Finnland) dazu. Danach wird das Konzept in Deutschland und
Skandinavien ausgebaut sowie auf Österreich und die Schweiz ausgedehnt.
In fu?nf Schritten zur perfekten Jeans
Bis ins kleinste Detail kann die NOMO Jeans von jedem Kunden "mitdesignt" werden. Zu allererst entscheidet sich Mann oder Frau fu?r eines von fu?nf Schnitt-Modellen. Im zweiten Schritt stehen 15 Farben vom klassischen Blau, u?ber kräftiges Rot bis hin zu sanften Beigetönen zur Auswahl. In Step drei geht es um die Effekte der Jeans: Soll nur die Farbe der Hose wirken - kraftvoll und ehrlich? Oder lieber der "Used Look", der nach jahrelanger Treue aussieht und durch kleine Löcher und Risse oder durch Bu?rstungen erzielt wird? Im vierten Schritt bestimmt der Kunde die äußeren Details und setzt optische Highlights:
- Bundhöhe und Breite des Hosenbundes
- Länge der Gu?rtelschlaufen
- Saumweite und Beinlänge
- Reiß- oder Knopfverschluss
- Größe und Form der Vorder- und Gesäßtaschen
- Eine von sechs variierenden Taschenfutterstoffen
- Farbe des Leder-Labels und der Nähte
Damit die optimale Jeans-Zusammenstellung gefunden werden kann, stehen "Denimologen" (speziell geschulte und erfahrene NOMO-Verkäufer/-innen) beratend zur Seite.
Das Finale bildet der 3D-Scanner. Mit ihm werden die genauen Köpermaße des Kunden berechnet, anhand derer die Jeans mit dem zuvor festgelegten Design geschneidert wird.
Bis die maßgeschneiderte Jeans anprobiert werden kann, vergehen circa sechs Wochen. Wahlweise wird sie zur Wunsch-Adresse oder in den NOMO-Store versendet. Und das Beste: NOMO sichert seinen Kunden eine 100%-Zufriedenheitsgarantie zu. Passt die Jeans nicht perfekt, wird dem Käufer eine neue, optimierte Jeans angefertigt.
Und NOMO denkt noch weiter: Wer beim Jeanskauf seine E-Mail-Adresse angibt, kann den Fertigungsprozess seiner Jeans verfolgen und zuku?nftig von nun an seine individuelle Jeans auch online bestellen: http://www.nomojeans.com (http://www.nomojeans.com/?lang=de)
Qualität vor Quantität
Fu?r die Fertigung der NOMO Jeans werden ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien verwendet. "Wir haben Partner ausgesucht, die erfahren und qualitätsbewusst sind sowie ethisch einwandfrei arbeiten. Unsere Produktionspartner sind gepru?ft und erfu?llen alle Herstellungs- und Arbeitskonditionen, sowie Umweltstandards", sagt Harri Rautio. Er fährt fort: "Wir haben vorsorglich gewisse Herstellungs- und Nachbehandlungstechniken verboten, die schädlich fu?r Arbeiter oder Umwelt sein könnten, wie zum Beispiel das Abstrahlen mit Sand." NOMO Jeans hat klare Anforderungen an seine Produktionspartner gestellt, die zufriedenstellende Arbeitsbedingungen, Verbot von Kinderarbeit und Umweltschutzstandards beinhalten.
http://www.nomojeans.com
NOMO Jeans
Glockengiesserwall 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ic-gruppe.com
IC AG
Bahrenfelder Marktplatz 7 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carina Jürgens
27.10.2016 | Carina Jürgens
Knuthenlund: Grösster Öko-Landwirtschaftsbetrieb Dänemarks unterstützt die Green Chefs
Knuthenlund: Grösster Öko-Landwirtschaftsbetrieb Dänemarks unterstützt die Green Chefs
11.10.2016 | Carina Jürgens
Mit Gleichgesinnten vernetzen: Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
Mit Gleichgesinnten vernetzen: Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
03.10.2016 | Carina Jürgens
Mit Gleichgesinnten vernetzen: Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
Mit Gleichgesinnten vernetzen: Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
30.09.2016 | Carina Jürgens
Green Chefs: Belohnung für leere Teller am Buffet
Green Chefs: Belohnung für leere Teller am Buffet
16.08.2016 | Carina Jürgens
Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
Green Chefs unterstützen Kampagne für umweltbewusste Großküchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken