Pressemitteilung von Angelika Frost

Erleben Sie die Transparenz von Glas!


Mode, Trends & Lifestyle

Der weltweite Fotowettbewerb "Life through Glass", der von O-I, dem weltweit führenden Unternehmen für Glasverpackungen, zusammen mit dem französischen Weinhersteller Bouvet-Ladubay am 25. September gestartet worden war, ist beendet. Jetzt werden die 25 besten Bilder vorgestellt. "Die Glasflasche ist als authentisches Behältnis für Flüssigkeiten in jeder Situation präsent, in der wir das Leben, die Liebe oder die Freundschaft genießen, ebenso wie in Zeiten von Traurigkeit", so Jurymitglied Alain Mingam, selbst Fotoreporter und World-Media-Award-Gewinner. "Für die Fotografen bestand die Herausforderung darin, die Schönheit des Glases und den sich darin widerspiegelnden Moment des Lebens einzufangen. Die Teilnehmer haben dabei gezielt Schatten und Licht eingesetzt, um die Transparenz von Glas hervorzuheben."

Neben Alain Mingam, der auch als Agent für Fotografen, sowie als Kurator für Ausstellungen tätig und darüber hinaus ein aktives Mitglied von "Reporters Sans Frontieres" ist, waren auch weitere bekannte Persönlichkeiten in der Jury vertreten: der Schweizer Künstler Peter Knapp, Brigitte Huard von Elle Décoration, Marie-Lys Singaravélou, die eine bedeutende Kunstgalerie in Bordeaux besitzt sowie Patrice Monmousseau und Jean-Maurice Belayche, CEO beziehungsweise Public Relations Director von Bouvet-Ladubay und beide kunstbegeistert. Sie alle teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Fotografie, Kunst und Wein.

"Was mir bei diesem Projekt besonders gut gefällt, ist die Art und Weise, wie ein Weinhersteller und ein Industrieunternehmen mit einem in sozialen Netzwerken veranstalteten öffentlichen Kunstevent zwei so eng miteinander verbundene Komponenten - Wein und Glas - in den Mittelpunkt rücken können. Und das in Einklang mit renommierten Künstlern und Fotografen", so Patrice Monmousseau, der sich sehr für zeitgenössische Kunst interessiert.

Als Ausstellungsort für die besten Bilder hat sich O-I für die Kunstgalerie MLS entschieden, die sich im angesagten Viertel Bordeaux Chartrons befindet. Hier werden die Bilder vom 28. November bis zum 11. Dezember 2012 gezeigt. "Ich mag die Idee, dass Kunst ein Allgemeingut ist und dass soziale Netzwerke in der Lage sind, durch einen partizipativen Prozess Künstler hervorzubringen", so Marie-Lys Singaravélou von der Galerie MLS. "Über 1.200 Künstler wie du und ich haben am Wettbewerb "Life through Glass" teilgenommen und 2.360 Bilder eingereicht, die 200.000 Mal bewertet und von 1.330.000 Internetbesuchern betrachtet wurden! Dieses virtuelle Ereignis nimmt nun mit der Ausstellung reale Formen an."

Im Rahmen der Messe "Vinitech" laden O-I und Bouvet-Ladubay ihre Weinkunden und Medienvertreter am 27. November zu einer nichtöffentlichen Vernissage ein. Dieser besondere Event wird auch die Gelegenheit bieten, darüber zu diskutieren, wie das Wein-Business die sozialen Netzwerke für die Weiterentwicklung seines Geschäfts nutzen kann. Als Hauptredner wird ein Experte für digitales Marketing Impulse liefern.

Brigitte Huard von Elle Décoration ist begeistert: "Als Mitglied der Jury konnten wir die unterschiedlichen Herangehensweisen vergleichen, mit denen Wein und Glas grafisch, sinnlich, künstlerisch oder kommerziell auf den Bildern kombiniert wurden. Glas vermittelt eine einzigartige Einsicht in besondere Lebensmomente und ich habe es genossen, die Geschichten zu all diesen Fotos zu lesen."

Glas ist transparent. Sollten Sie jedoch zwischen dem 28. November und dem 11. Dezember in Bordeaux sein, statten Sie uns mit offenen Augen einen Besuch in der Galerie MLS ab.


PROJEKTINITIATOR

Über "Life through Glass"

"Life Through Glass" ist ein weltweiter Fotowettbewerb, der vom 25. September bis zum 16. Oktober 2012 in den sozialen Netzwerken stattfand und von O-I in Zusammenarbeit mit Bouvet-Ladubay initiiert wurde. Jede Person, die mindestens 18 Jahre alt ist, konnte Fotografien auf facebook.com/Glassislife und auf Instagram (unter Benutzung des Hashtags #throughglass) posten und die Kombination aus Glas und Wein auf kreative, künstlerische Weise präsentieren.

Über Glass is Life™

O-Is im Juni 2011 gestartete Glass Is Life™ Marketing-Kampagne stellt die einzigartigen Qualitäten von Glasbehältern heraus sowie ihre Fähigkeit, erfolgreiche Lebensmittel- und Getränkemarken aufzubauen. CEOs, Markenmanager, Umweltaktivisten, Designer, Eltern und andere Meinungsführer aus der ganzen Welt unterstützen die Kampagne, um ihre Leidenschaft für Glasverpackungen zu teilen. Glass Is Life™ spiegelt auch die große Vorliebe der Verbraucher für Glas wider. Der Fotowettbewerb "Life through Glass" ist Teil von Glass Is Life™ und stand allen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind, darunter 240.000 Fans auf Facebook und 14.000 Follower von Glass Is Life™ auf Twitter. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.Glassislife.com

http://www.o-i.com
O-I Europe
Goethestrasse 75 40237 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations brandworks GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Angelika Frost
08.10.2012 | Angelika Frost
Schneller am Ziel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.529.596