Projekt: Neue Nachbarschaft erzielt hohe Resonanz
05.02.2013 / ID: 100146
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Resonanz auf den im Herbst 2012 ausgelobten Preis Neue Nachbarschaft ist überwältigend. Aus ganz Deutschland sind insgesamt 620 Projekte, Konzepte und wagemutige Ideen eingereicht worden, die eins zum Ziel haben: das eigene Lebensumfeld, die Nachbarschaft zu verbessern.
"Zu den Einreichern gehören Stadtteilgenossenschaften, urbane Gärten, Bildungsinitiativen, Nachbarschaftstreffpunkte, Wohnprojekte, sowie auch kleine Unternehmungen," so der Projektleiter Marcus Paul. Einen Eindruck von der Fülle, den Ambitionen und der hohen Qualität der Einreichungen kann man schon heute unter http://www.neue-nachbarschaft.de bekommen.
Sie alle zeugen von der großen zivilgesellschaftlichen Kraft in Deutschland, die gar nicht viel braucht, um weiter in Schwung gehalten oder gebracht zu werden. Auffallend ist, dass viele Projekte auf die Frage, wie viel Preisgeld sie sich wünschen und was sie damit machen werden, sehr pragmatisch reagieren. Manchmal fehlt ein Kühlschrank, manchmal etwas Werbung, manchmal ein Ratgeber und hin und wieder auch ein Grundstück, auf dem man bauen kann.
Wo genau diese Energie entsteht - ob eher in den wohlhabenden Quartieren oder gerade auch an den sozial schwächeren Standorten - werden nun die Auswertungen der Einreichungen zeigen.
Der Preis Neue Nachbarschaft wurde von September bis Dezember 2012 durch die Montag Stiftung Urbane Räume ausgelobt und ist mit 100.000 EUR dotiert. Im Moment arbeitet ein Auswahlgremium daran, die Einreichungen zu sortieren und so weit vorzubewerten, dass sich die Jury effektiv beraten kann. Circa 10 Projekte werden in die engste Wahl kommen und anschließend vor Ort besucht. Gemeinsam mit der Stiftung wird dann entschieden, welche Projekte unterstützt und ausgezeichnet werden sollten.
Die Gewinnerprojekte werden am 28. Mai 2013 - dem European Neighbours Day - bekannt gegeben.
http://www.montag-stiftungen.de
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Adenauerallee 127 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.montag-stiftungen.de/
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Adenauerallee 127 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lothar Guckeisen
29.05.2013 | Lothar Guckeisen
"Projekt Neue Nachbarschaft" kennt nur Gewinner
"Projekt Neue Nachbarschaft" kennt nur Gewinner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

