"Frauen verdienen mehr" - Frauen-Headhunter Böhnke als Sachverständiger im Bundestagsausschuss gehört
22.02.2013 / ID: 102682
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin. "Frauen verdienen mehr" - dem Titel des Antrages zum "Entgeltgleichheitsgesetz" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag stimmt grundsätzlich wohl fast jede/r zu. Noch immer beträgt die, allerdings unbereinigte, Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern ("Gender Pay Gap") laut Statistischem Bundesamt 23 Prozent - und nach Abzug von spezifischen Faktoren noch immer 8 Prozent. Wenngleich auch in der Anhörung der geladenen Sachverständigen vom 18. Februar 2013 keine Einigkeit erzielt werden konnte, in wieweit die verbleibenden acht Prozent tatsächlich komplett oder aber anteilig auf einer gezielten Entgeltdiskriminierung von Frauen beruht, so deutet das Gap nach Meinung des Personalberaters Christian M. Böhnke zumindest auf ein massiv brachliegendes Leistungspotenzial innerhalb der weiblichen Bevölkerungshälfte hin. Der Gründer der ersten internationalen Personalberatung für Frauen, HUNTING HER HR-Partners, wurde vom Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages als Sachverständiger geladen.
"Wo auch immer (...) eine über Einzelfälle hinausgehende Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Frauen und Männern stattfindet, ist eine Intervention des Gesetzgebers (...) zu prüfen" schreibt Böhnke in seiner vor der Anhörung eingereichten schriftlichen Stellungnahme (vgl. Ausschuss für Arbeit und Soziales: Ausschussdrucksache 17(11)1073?).
Dies sei überall dort gegeben, "wo Frauen oder Männer für gleiche oder aber vergleichbare Arbeit einzig oder aber maßgeblich aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit unterschiedlich entlohnt werden.?" Grundsätzlich aber glaube er jedoch nicht daran, dass eine Angleichung der Gehaltsunterschiede sich per Gesetz verordnen lasse. Stattdessen liege es an der Politik, "über geeignete strukturelle Maßnahmen die Aufstiegsmöglichkeiten von Frauen am Arbeitsmarkt weiter auszubauen und auf diesem Wege auch die Einkommenslücke weiter zu verringern?".
Er glaube, so warb Deutschlands führender "Frauen-Headhunter" bei der Anhörung im Bundestagsausschuss, "dass der ansteigende Anteil von Frauen in klassischen Männerberufen seine Auswirkungen hat, und zwar in der Regel positive Auswirkungen - wenn die Unternehmen entsprechende Rahmenbedingungen schaffen."
Frauen-Headhunter Personalberater Christian M. Böhnke Personalberatung Frauen Personalberatung für Frauen Executive Search Personalbeschaffung Frauen Gender Diversity Diversity Management
HUNTING/HER KG
Herr Gabriele Bauer
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0408814754-0
web ..: http://www.huntingher.com
email : post@huntingher.com
Pressekontakt
HUNTING/HER HR-Partners KG
Herr Gabriele Bauer
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg (City)
fon ..: 04088147549
web ..: http://www.huntingher.com
email : post@huntingher.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!

