Leben in Ost-Berlin – Neuauflage des Wenderomans „Die tote Blume“
25.02.2013 / ID: 102898
Politik, Recht & Gesellschaft
In Rückblenden enthüllen sich die Lebenserinnerungen eines alten Chefarztes in einer chirurgischen Klinik. Fünf weitere Chirurgen der Klinik, drei Kunstmaler und ein Israeli, stellen die weiteren Hauptfiguren des Romans, welche die Wendezeit auf ganz unterschiedliche Art bewältigen. Ein Arzt outet sich als Gegner des Sozialismus und muss eine Reihe von repressiven Maßnahmen erleiden, ein anderer Arzt wird schon frühzeitig vom Saulus zum Paulus, ein dritter Arzt setzt sich für Reformen ein. Ein vierter Arzt verzweifelt fast, als das alte Regime zusammenbricht und der fünfte ist ein Judas mit einer schillernden Persönlichkeit, der zum Schluss auf die Hilfe seines Erzfeindes angewiesen ist. Eine junge hochbegabte Kunstmalerin bekommt den Auftrag, die Stationen des Kreuzwegs zu malen, wofür ihr einer der Ärzte als Modell dient. Das Leben jeder dieser Figuren kreuzt sich im Laufe der Handlung. Bartsch kreiert ein ganzes Panoptikum zwiespältiger Charaktere, die allesamt den lebendigen Kosmos des DDR-Alltags spiegeln. Auf diesem Hintergrund geht der Autor essentiellen Themen wie Schulderkenntnis, -bekenntnis, Reue und Vergebung auf den Grund.Reinhard Bartsch reiht sich mit seinem Gegenwartsroman Roman "Die tote Blume" in die Riege der Autoren ein, die es sich zur Aufgabe machen, das Leben im Sozialismus zu Wendezeiten zu erforschen. Was war los in den Jahren 1988 bis 1990 in Ost-Berlin? Der Roman führt dazu eine spannende Figurenkonstellation vor, da tummeln sich moralisierende Bürgerrechtlern neben etablierten Reformern, radikale Ablehner des Sozialismus neben unbelehrbaren Betonköpfen, Wendehälsen, Bonzen und nicht zuletzt konspirativ arbeitenden Schurken.
"Die tote Blume" von Reinhard Bartsch ist ab sofort durch den tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0168-6 zu bestellen. tredition bietet nicht nur Privatpersonen die Möglichkeit, ihre eigenen Werke und Manuskripte kostengünstig unter professioneller Aufmachung zu veröffentlichten, sondern ermöglicht auch Verlagen eine Kooperation. Mit Hilfe professioneller Lektoren und Korrektoren wird nicht nur eine gute Lesbarkeit, sondern auch eine hohe Qualität der Texte garantiert.
Mehr über den Wenderoman erfahren – Hier gibt es alle Informationen zum Buch
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!

