Negativeintrag zur Löschung gebracht und Score Wertberichtigung
28.02.2013 / ID: 103893
Politik, Recht & Gesellschaft
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 04.02.2013 die CashControl GmbH & Co. KG dazu verurteilt, einen Negativeintrag bei der Schufa Holding AG zur Löschung zu bringen. Die Klägerin war in dem Rechtsstreit durch die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte vertreten worden. Die Klägerin hatte mit der Beklagten einen Ratenzahlungsvergleich abgeschlossen, dennoch wurde die Forderung in die Schufa eingetragen.
Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass der Eintrag über die betroffene Klägerin irreführend wäre, da ein Ratenzahlungsvergleich abgeschlossen war und dieser in der Schufa nicht eingetragen wurde. Das Gericht führte dazu in seiner Entscheidung vom 04.02.2013 wie folgt aus:
"Durch die Mitteilung des Sollsaldos 2012 und die gleichzeitige Mitteilung, dass ein Ratenzahlungsvergleich geschlossen wurde, der von der Klägerin eingehalten wird, wird diese in ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht gemäß §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 BGB, 28a Abs. 1 Nr.1, Abs. 3 BDSG verletzt. Die Mitteilung ist daher insofern unvollständig und irreführend, denn durch die Mitteilung des isolierten Sollsaldos wird der Eindruck erweckt, dieser sei fällig und die Klägerin leiste keinerlei Zahlungen auf die Forderung."
Auch die Berichtigung des Score Wertes bei Schufa ist wichtig:
Das Gericht verurteilte die Beklagte auch zur entsprechenden Score Wertberichtigung bzw. Mitteilung gegenüber der Schufa, dass der Score Wert berichtigt werden soll.
Rechtsanwalt Sven Tintemann weist darauf hin: "Um wirtschaftlich Handlungsfähig zu sein, benötigt ein jeder einen guten Score Wert. Selbst wenn Sie sich nichts haben zuschulden kommen lassen, kann Ihre Bonität angezweifelt werden. Grund dafür ist das Prognoseverfahren der SCHUFA. Erscheint bei der SCHUFA-Abfrage ein schlechtes Score-Ergebnis, bedeutet das für den Betroffenen: Ohne guten score Wert kein Kredit. Der Score Wert ist ein Prozentwert zwischen eins und Hundert, der per Computer ermittelt wird. Je niedriger der Wert, desto schlechter ist die finanzielle Prognose. Betroffene von Schufa-Einträgen sollten darauf achten, dass auch der Score Wert berichtigt werden muss, ihnen kann ein Kreditantrag oder die Eröffnung eines Kontos ausschließlich unter Hinweis auf den Score-Wert abgelehnt werden."
Ziel ist die Löschung des Negativen-Eintrages
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Berufungen von beiden Parteien des Rechtsstreites sind wahrscheinlich, da auch der Klage der hier vertretenen Klägerin nicht komplett entsprochen wurde. Diese hatte zusätzlich deswegen auf Löschung des Eintrages geklagt, weil eine auf die ursprüngliche Gläubigerin titulierte Forderung nicht durch diese, sondern vielmehr durch die Inkassostelle auf deren Namen eingetragen worden war. Hier bleibt nun abzuwarten, wie in der zweiten Instanz entschieden werden wird.
V.i.S.d.P.
Sven Tintemann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030-715 206 70
Schufa Negativeintrag Löschung Score Wert Bonität Urteil Gericht Klage Auskunft Recht Rechtsanwalt Dr. Schulte Berlin München
http://www.dr-schulte.de
Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Friedrichstrasse 133 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dr-schulte.de
Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Friedrichstrasse 133 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas Schulte
12.01.2024 | Dr. Thomas Schulte
Identitätsdiebstahl beim Autokauf - Augen auf vor Betrügern
Identitätsdiebstahl beim Autokauf - Augen auf vor Betrügern
27.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
US Supreme Court: bedeutende Entscheidung zur Meinungsfreiheit im Internet erwartet
US Supreme Court: bedeutende Entscheidung zur Meinungsfreiheit im Internet erwartet
22.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
15.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
Rechtsanwaltshaftung - Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu - Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt
Rechtsanwaltshaftung - Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu - Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt
23.12.2022 | Dr. Thomas Schulte
Die Schufa: Datenspeicherung - Wer darf das?
Die Schufa: Datenspeicherung - Wer darf das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!

