promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Cornelia Filipov
PANORAMA3000 entwickelt Website des Internet & Gesellschaft Co:llaboratory
15.04.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
PANORAMA3000 hat für das Co:llaboratory eine Website zur Dokumentation und zur Onlinezusammenarbeit konzipiert, gestaltet und umgesetzt.
Dr. Max Senges, Google Policy Team und Mitglied des Lenkungskreises: "Das Co:llaboratory beobachtet die Entwicklung der digitalen Welt und macht Vorschläge, wie diese Prozesse optimal für die Gesellschaft gestaltet und genutzt werden können. Die Website und unsere Social Media Kanäle leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Wir freuen uns über den gelungenen Relaunch."
Das Co:llaboratory widmet sich in mehrmonatigen Initiativen Themen wie Privatheit, Innovation, Urheberrecht oder Open Government. In Präsenzworkshops, Umfragen und Online-Zusammenarbeit werden Szenarien und Handlungsmöglichkeiten für Politik und Verwaltung entwickelt und in einem abschließenden Workshop mit politischen Akteuren präsentiert
und diskutiert. Ziel ist es, die Wechselbeziehung zwischen Internet und Gesellschaft zu verstehen und Vorschläge zur Gestaltung der Rahmenbedingungen zu machen.
Die neue Website wurde zum Abschluss der dritten Initiative (Urheberrecht für die Informationsgesellschaft) online gestellt. Deren Ergebnisse werden u. a. auch auf der Konferenz re:publica am 14.04. vorgestellt und diskutiert. Die einzelnen Kapitel des Abschlussberichtes können auf der Website diskutiert werden, außerdem werden die Experten zu den einzelnen Themen vorgestellt, Interessierte können sich für die Mitarbeit an zukünftigen Initiativen bewerben. Die Website basiert technisch auf Google Sites, Google Docs, Ruby on Rails und weiteren Services wie Disqus zur Kommentierung der Berichtskapitel. Blog, Facebook und Twitter öffnen weitere Kanäle für die Diskussion. Neben den Experten kümmern sich mehrere Redakteure um die Betreuung der Seite und der Profile.
Thomas Praus, Partner und Geschäftsführer von PANORAMA3000: "Eine fachkundig und breit geführte Diskussion über die Herausforderungen an die Gesellschaft und Politik durch Themen wie Urheberrecht, Privatsphäre oder politische Partizipation sind immens wichtig für alle. Wir sind stolz, mit der Co:llaboratory Website einen Beitrag zu diesem kontinuierlichen Prozess leisten zu können."
PANORAMA3000 ist eine Agentur für digitale Kommunikation mit Schwerpunkt auf Social Media, Entertainment und Politik. Das zwanzigköpfige Team bietet mit Kompetenzschwerpunkten in den Bereichen Strategie & Beratung, Design & Entwicklung, Redaktion, Betreuung und PR ein modernes Leistungsportfolio. Zu den Kunden gehören u.a. Google Deutschland, das ZDF, die Staatsministerin für Integration, Universal Music, O2, arvato Bertelsmann, Constantin Film und die SPD.
Links:
http://collaboratory.de (http://collaboratory.de)
http://www.p3000.net (http://www.p3000.net)
http://www.facebook.com/p3000 (http://www.facebook.com/p3000)
http://www.twitter.com/panorama3000 (http://www.twitter.com/panorama3000)
PANORAMA3000 website Internet Gesellschaft Politik Privatheit Innovation Urheberrecht Open Government
http://p3000.net/
PANORAMA3000 GmbH & Co. KG
Oranienstraße 6 10997 Berlin
Pressekontakt
http://p3000.net/
PANORAMA3000 GmbH & Co. KG
Oranienstraße 6 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Filipov
12.08.2011 | Cornelia Filipov
PANORAMA3000 unterstützt die Musikagentur brandnewmusic bei der Umsetzung der ASUS DJ Challenge powered by Intel.
PANORAMA3000 unterstützt die Musikagentur brandnewmusic bei der Umsetzung der ASUS DJ Challenge powered by Intel.
29.04.2011 | Cornelia Filipov
Kaffee, Sonne, Strand und Samba - Emmi CAFFÈ LATTE ruft auf zum BRAZIL CUP und verlost eine Reise nach Rio
Kaffee, Sonne, Strand und Samba - Emmi CAFFÈ LATTE ruft auf zum BRAZIL CUP und verlost eine Reise nach Rio
15.04.2011 | Cornelia Filipov
Deutscher Preis für Onlinekommunikation für PANORAMA3000 für "Respekt 2010"
Deutscher Preis für Onlinekommunikation für PANORAMA3000 für "Respekt 2010"
28.01.2011 | Cornelia Filipov
Führungswechsel: Berliner Kreativagentur PANORAMA3000 stellt neue Geschäftsführer vor.
Führungswechsel: Berliner Kreativagentur PANORAMA3000 stellt neue Geschäftsführer vor.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
