Pressemitteilung von Frau Marion Lemper-Pychlau

Mit Kreativität gegen die Angst


06.11.2013 / ID: 144345
Politik, Recht & Gesellschaft

Mit Kreativität gegen die AngstLaut einer Studie der TU Dresden leiden in Europa rund 165 Millionen Menschen an psychischen Störungen. Auf Platz eins stehen dabei quälende Ängste. Aber auch nicht-pathologische Ängste nehmen zu. Viele Menschen plagen sich mit Zukunfts- oder Existenzangst. Denn Unsicherheit, zunehmende Komplexität, ständige Veränderungen im Lebensumfeld, immer höherer Leistungsdruck und ähnliche Faktoren erzeugen Stress. Dieser wiederum begünstigt die Entstehung von Ängsten. Die eigenen Bewältigungsmechanismen scheinen zu kurz zu greifen. Es entsteht ein Gefühl der Hilflosigkeit. Als natürliche Folge stellen sich dann Angstgefühle ein.


Fantasielosigkeit zementiert Ängste


Die Psychologin Marion Lemper-Pychlau sieht einen deutlichen Zusammenhang zwischen Angst und einem Mangel an Kreativität. "Wir sind zu fantasielos", vermutet sie. "Angesichts der täglichen Herausforderungen fühlen sich viele Menschen überfordert. Sie erkennen Probleme, ohne Lösungen dafür zu haben. So entstehen Hilflosigkeit und Angst." Standardlösungen greifen in vielen Fällen zu kurz. "Uns fehlt eine Kultur der Ideenfindung und des Experimentierens", so die Psychologin. So manche Herausforderung wäre ohne weiteres zu bewältigen, so manches Problem lösbar, wenn die Betreffenden nur in der Lage wären, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen. Aber vielen mangelt es an Ideen. Sie erkennen ihre Möglichkeiten erst gar nicht. Die Expertin fordert deshalb, Kinder schon früh in kreativer Problemlösung zu trainieren statt ihnen Probleme aus der Hand zu nehmen. Denn wer wiederholt erlebt, dass er Schwierigkeiten bewältigen kann, entwickelt Selbstvertrauen. Er stellt sich Problemen fortan mit Zuversicht und hat weniger Angst.


So entgehen Sie der Einfallslosigkeit


Als Coach hat sich Marion Lemper-Pychlau auf die Beratung von Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen spezialisiert. Aus ihrer Praxis heraus gibt sie folgende Tipps für effektive Lösungsstrategien:

- Warten Sie nicht darauf, von einer anderen Person gerettet zu werden. Übernehmen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Situation.

- Geben Sie sich selbst die Erlaubnis, kreativ zu sein und Ungewöhnliches zu tun. Versuchen Sie nicht ständig, Erwartungen zu erfüllen und sich anzupassen. Tun Sie ruhig auch einmal etwas, das aus dem Rahmen fällt.

- Erlauben Sie sich, ein wenig zu spinnen. Lassen Sie auch verrückte Ideen zu, ohne sie gleich zu verwerfen.

- Lassen Sie viele Ideen zu. Suchen Sie erst gar nicht nach der einzig richtigen Lösung. Es gibt fast immer eine Vielzahl von Möglichkeiten.

- Suchen Sie sich die Möglichkeit aus, die Ihnen am besten gefällt. Probieren Sie sie aus. Setzen Sie sich dabei nicht unter Erfolgsdruck.

- Beobachten Sie, was passiert und lernen Sie daraus.
Kreativität Angst Beratung Coach

Winners' Lodge
Frau Marion Lemper-Pychlau
Frankfurter Straße 14
61462 Königstein
Deutschland

fon ..: 06174998118
web ..: http://www.winners-lodge.de
email : post@winners-lodge.de

Pressekontakt
Winnes' Lodge
Frau Marion Lemper-Pychlau
Frankfurter Straße 14
61462 Königstein

fon ..: 06174998118
web ..: http://www.winners.lodge.de
email : post@winners-lodge.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Marion Lemper-Pychlau
26.11.2013 | Frau Marion Lemper-Pychlau
Wenn Ratgeber-Autorinnen ihre eigene Medizin schlucken
20.11.2013 | Frau Marion Lemper-Pychlau
Bloß nicht aufs große Glück warten!
28.10.2013 | Frau Marion Lemper-Pychlau
Stress und Burnout: dagegen hilft Intelligenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 432.099
PM aufgerufen: 74.096.219