Pferderechtsanwälte rüsten auf
29.11.2013 / ID: 147827
Politik, Recht & Gesellschaft
Pressemitteilung zum 10. Deutschen Pferderechtstag am 13. und 14. März 2014 in Goslar
Dieses jährliche get-together beginnt traditionsgemäß am Vorabend den 13.3.2014 mit dem Pferderechtsabend, bei dem sich die Szene in lockerem gesellschaftlichen Rahmen bei hippologisch wichtigen Themen trifft und 2014 das zehnjährigen Jubiläum diese Fachkongresses angemessen feiern wird.
Ein Schwerpunkt werden 2014 prozessrechtliche Fragen in Pferderechtsfällen sein. In Anbetracht der für Gerichte ungewöhnlichen Materie Pferd sowie der auch auf Anwaltsseite häufig nicht geläufigen Kenntnisse über Pferde und der damit verbundenen rechtlichen Probleme sind gerichtliche Auseinandersetzungen langwierig und komplex. Das trifft in der Regel vor allem das streitbefangene Pferd.
Aktuellste Rechtsprechung und neue gesetzliche Entwicklungen zu schuldrechtlichen Fragen beim nationalen und internationalen Handel mit Pferden werden durch ein Schuldrechts - Update 2014 dargestellt. Der renommierte Schuldrechtsexperte Prof. Dr. Ansgar Staudinger von der Universität Bielefeld wird die Anwaltschaft gewohnt brilliant dazu auf den neuesten Stand bringen.
Erfolgreiche Prozesstaktiken in Pferderechtsprozessen wird Dr. Rainer Oberheim, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Frankfurt/Main vermitteln. Konkrete Handlungs- und Entscheidungsalternativen für fallangemessenen und taktisch klugen Einsatz auch für unerwartete Abweichungen vom Prozessverlauf sollen Pferderechtsanwälten erfolgversprechende Reaktionen in Pferdeprozessen ermöglichen. Das gilt auch für Klagen gegen die Einführung kommunaler Pferdesteuern!
Im Pferderechtsprozess spielen Gutachter und Sachverständige oft eine entscheidende Rolle, da Richter den von ihnen eingeholten Gutachten fast durchweg folgen (wollen). Verlorene Gutachten sind verlorene Prozesse, weshalb für Pferderechtsanwälte effiziente Strategien zum Umgang mit Gutachte(r)n besonders praxisrelevant sind. Prof. Jürgen Ulrich , Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund wird den Teilnehmern die passenden anwaltlichen Einflußmöglichkeiten bei den verschiedenen Situationen des Sachverständigenbeweises fachkundig vermitteln.
Aktuelle Rechtsprechung zur Tierhalterhaftung im Versicherungsrecht ist das Thema von Herrn Rechtsanwalt Dr. Hubert van Bühren aus Köln. Versicherungsrechtliche Verfahren bestimmen in Pferderechtsfällen die anwaltliche Praxis, weshalb Pferderechtsanwälte im Versicherungsrecht mit aktuellsten Entscheidungen und Prozesstaktiken ständig auf dem Laufenden bleiben müssen.
Die Haftung des Tierarztes bei Ankaufsuntersuchungen von Pferden wird von Prof. Dr. Jens Adolphsen von der Universität Gießen vertieft. Insbesondere wird auf die Rechtsnatur des Untersuchungsauftrages als Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte und daraus entstehende Ansprüche und deren Abwehr eingegangen.
Aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungsoptionen zum Pferdepensionsvertrag und zu Stallordnungen sind vor allem mit Blick auf die Vielfalt neuerer Entscheidungen zum Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen ein weiteres Thema dieser jährlichen Fortbildungsveranstaltung für die anwaltliche Praxis.
Geleitet wird der Kongress von dem Tübinger Rechtsanwalt Thomas Doeser und moderiert von den erfahrenen Pferderechtsanwälten Dr. Konstantin Graf von Wengersky und Dr. Dietrich Plewa.
Weitere Informationen findet man im Internet unter http://www.pferderechtstag.de
Anwaltskongress Pferderechtstag Pferderecht Pferderechtsanwälte Pferdeprozess Pferdeversicherungsrecht Tierarzthaftungsrecht Pferdesachverständige Pferdegutachter Tierhalterhaftung Pferdeeinstellvertrag Ankaufsuntersuchung Pferdehandel Pferdekaufrecht Be
http://www.pferderechtstag.de
equimedia event agentur
Robert Gradmann Weg 1 72076 Tübingen
Pressekontakt
http://www.pferderechtstag.de
equimedia event agentur
Robert Gradmann Weg 1 72076 Tübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Doeser
02.12.2013 | Thomas Doeser
Pferderechtsanwälte rüsten auf
Pferderechtsanwälte rüsten auf
07.11.2012 | Thomas Doeser
9. Deutscher Pferderechtstag am 15.3.2013 in Berlin
9. Deutscher Pferderechtstag am 15.3.2013 in Berlin
13.01.2012 | Thomas Doeser
8.Deutscher Pferderechtstag am 23.3.2012 in Osnabrück
8.Deutscher Pferderechtstag am 23.3.2012 in Osnabrück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

