Kinderlärm keine "schädliche Umwelteinwirkung": mitmischen.de diskutiert über Rechte von Kindern und Jugendlichen
26.05.2011 / ID: 15622
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 26. Mai 2011. Gute Nachricht für Kinder und Jugendliche: Kinderlärm gilt nicht mehr als "schädliche Umwelteinwirkung". Der Bundestag hat heute eine Änderung des Bundes-Immissonsschutzgesetzes beschlossen. Damit sind Klagen von Anwohnern wegen Kinderlärms weitgehend aussichtslos. Für die Redaktion des Jugendportals mitmischen.de ist das ein Anlass zur Berichterstattung, für die Nutzer zur Diskussion.
Egal ob Bolzplatz, Kinderspielplatz, Kindergarten oder Schulhof - geräuschlos geht es selten zu, wenn Kinder und Jugendliche sich draußen austoben. Viele Nachbarn fühlten sich davon gestört und klagten auf Grundlage des geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetzes gegen entsprechende Einrichtungen wegen »schädlicher Umwelteinwirkung« - und das oftmals mit Erfolg. Dies ist durch die Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes nicht mehr möglich.
Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de nimmt sich des Themas ab Freitag, 27. Mai, ausführlich an und berichtet aus Sicht der Kinder und Jugendlichen. Zudem sind die Communitymitglieder zum Mitdiskutieren aufgerufen. Auf mitmischen.de erfahren Jugendliche außerdem, wie ein Gesetzt entsteht, wer daran mitwirkt und welche Schritte bis zur Verabschiedung nötig sind.
http://www.markengold.de/
markengold PR für mitmischen.de
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Naumann
18.09.2015 | Franziska Naumann
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
11.09.2015 | Franziska Naumann
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
11.08.2015 | Franziska Naumann
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
