FDP plädiert für Inhalte und Dialog im Dortelweiler Ortsbeirat
27.05.2011 / ID: 15728
Politik, Recht & Gesellschaft
Bad Vilbel. 27.05.11 - "Wir müssen wegkommen von den rein parteipolitischen Kämpfen hin zu einem konstruktiven Miteinander", appelliert Kai-Uwe Hahn von der FDP an alle Vertreter des Dortelweiler Ortsbeirates. Hahn reagiert damit auf die Erklärung der Grünen zur konstituierenden Sitzung des Gremiums.
"Ich respektiere das große Engagement von Frau Anders", lobt Hahn die Vorsitzende der Grünen in Dortelweil. "Jedoch geht es um den Stadtteil und nicht um die jeweilige Partei." Hier müssten die Grünen sich von ihrem agitatorischen Stil verabschieden, so Hahn. Dieser sei darauf ausgelegt, die Gremien mit Anträgen zu fluten. "Und wir wissen aus der Kernstadt, dass viele Grünen-Anträge noch nicht einmal die Zustimmung der SPD finden", bedauert Hahn.
Verwundert zeigt sich Kai-Uwe Hahn indes besonders über den Tonfall der Erklärungen von Kathrin Anders: "In der Stadtverordnetenversammlung, im Magistrat und in den Ortsbeiräten gibt es eine veröffentlichte Absprache zwischen FDP und CDU." Die Spekulationen über etwaige schwarz-rote Ränkespiele gingen deshalb nach seiner Ansicht an der Sachlage vorbei.
"Mit der einstimmigen Wahl von Hans-Joachim Hisgen zum stellvertretenden Ortsvorsteher demonstrieren Union und Freie Demokraten lediglich, dass es ihnen ernst mit dem Dialogangebot ist", unterstreicht Hahn. Dieses gelte natürlich auch für die Grünen. Jedoch würden sich diese leider viel zu oft in den politischen Schmollwinkel zurückziehen, um dann mit Verschwörungstheorien oder Aktionismus wieder hervorzukommen. Das erschwere die Zusammenarbeit mit der Öko-Partei unnötig und helfe keinem, betont Hahn.
Mit Blick auf die Wahl der Dortelweiler Ortsvorsteher stellt Hahn klar: "Herr Hisgen hat zu Beginn der konstituierenden Sitzung deutlich gemacht, dass er zwischen einem parteipolitischen Amt und einem kommunalen Mandat klar unterscheiden kann. Deshalb hätte ich ihn natürlich auch in einer offenen Wahl vorbehaltlos unterstützt."
http://www.fdp-bad-vilbel.de
FDP Bad Vilbel
Friedrich-Ebert-Straße 94 61118 Bad Vilbel
Pressekontakt
http://www.fdp-bad-vilbel.de
FDP Bad Vilbel
Bahnhofstraße 44 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schmidt
24.09.2020 | Axel Schmidt
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
16.10.2014 | Axel Schmidt
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
19.09.2014 | Axel Schmidt
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
18.12.2013 | Axel Schmidt
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
26.11.2013 | Axel Schmidt
Monitor.Us optimiert Dashboard
Monitor.Us optimiert Dashboard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
