promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Judith Krieg
Welche Änderungen bringt der neue Grundschullehrplan in Bayern? Ein Gespräch mit Schulamtsdirektor Klaus Metzger
28.03.2014
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) In Bayern tritt zum Schuljahr 2014/15 der neue Lehrplan schrittweise in Kraft, beginnend mit den Jahrgangsstufen 1 und 2. Welche Neuerungen bringt der LehrplanPLUS für die Lehrer/innen und die Kinder? Welche Ziele werden verfolgt? Klaus Metzger, Direktor des Schulamts in Aichach-Friedberg, erläutert im Interview, inwiefern dem neuen Lehrplan ein anderes Unterrichtsverständnis zugrunde liegt, das in erster Linie Kompetenzen vermitteln will.
Ein wichtiges Prinzip ist nach Metzger dabei, dass mit „guten Aufgaben“ gearbeitet wird, die, so der Experte, „nicht auf stupides, gleichförmiges Üben abheben“, sondern „einen individuellen, freien, fragenden Zugriff“ ermöglichen. Solche Aufgaben „stärken das Könnensbewusstsein der Kinder“. Schulbücher trügen die Verantwortung, diese Art von Aufgaben auch anzubieten. Als weitere, relativ einfach umsetzbare Grundregel nennt der Schulamtsdirektor beispielsweise die Feststellung des Lernstandes oder vorbereitende Hausaufgaben. Ein entscheidender Vorteil der Neuerungen ist für ihn, dass durch ein einheitliches Konzept für die allgemeinbildenden Schulen „ die oft harten Übergänge zwischen den Schularten“ besser abgefedert würden.
Ratschläge für Lehrkräfte, weitere Erläuterungen zum neuen Unterrichtsverständnis oder Erfahrungen des Schulamtsbezirkes Aichach-Friedberg gibt es zum Weiterlesen im Interview mit Klaus Metzger unter http://www.cornelsen.de/presse/1.c.3315509.de
Weitere Informationen zum neuen LehrplanPLUS und zu den passenden Lehrwerken für die Grundschule unter
http://www.grundschule-bayern.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/f0edzp" title="http://shortpr.com/f0edzp">http://shortpr.com/f0edzp</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/bildungspolitik/welche-aenderungen-bringt-der-neue-grundschullehrplan-in-bayern-ein-gespraech-mit-schulamtsdirektor-klaus-metzger-79154" title="http://www.themenportal.de/bildungspolitik/welche-aenderungen-bringt-der-neue-grundschullehrplan-in-bayern-ein-gespraech-mit-schulamtsdirektor-klaus-metzger-79154">http://www.themenportal.de/bildungspolitik/welche-aenderungen-bringt-der-neue-grundschullehrplan-in-bayern-ein-gespraech-mit-schulamtsdirektor-klaus-metzger-79154</a>
Grundschule Bayern Lehrplan LehrplanPlus Lehrer Lehrkräfte Kompetenzorientierung Oldenbourg Cornelsen
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/welche-aenderungen-bringt-der-neue-grundschullehrplan-in-bayern-ein-gespraech-mit-schulamtsdirektor-klaus-m
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://www.oldenbourg.de/osv
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Krieg
25.03.2014 | Judith Krieg
Gefühle und Trotz bei kleinen Kindern: Wie reagieren Eltern und Erzieher/innen angemessen?
Gefühle und Trotz bei kleinen Kindern: Wie reagieren Eltern und Erzieher/innen angemessen?
30.10.2013 | Judith Krieg
Englischunterricht in der Grundschule: Neue Lieder, die Kinder begeistern
Englischunterricht in der Grundschule: Neue Lieder, die Kinder begeistern
01.10.2013 | Judith Krieg
Facebook & Co für Lehrkräfte: Ein neuer Ratgeber zum Thema Social Media in und außerhalb der Schule
Facebook & Co für Lehrkräfte: Ein neuer Ratgeber zum Thema Social Media in und außerhalb der Schule
19.08.2013 | Judith Krieg
Hilfe bei Schulstress und Leistungsdruck in der Grundschule: Sicher lernen mit dem Onlineportal LernCoachies.de
Hilfe bei Schulstress und Leistungsdruck in der Grundschule: Sicher lernen mit dem Onlineportal LernCoachies.de
31.07.2013 | Judith Krieg
Zum Gedenken: Friedrich Wilhelm Putzger (1849 bis 1913) / Autor des erfolgreichsten deutschsprachigen Geschichtsatlas
Zum Gedenken: Friedrich Wilhelm Putzger (1849 bis 1913) / Autor des erfolgreichsten deutschsprachigen Geschichtsatlas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)
Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
