Die Dezernentin - ein Roman über die Moral deutscher Politiker
02.04.2014 / ID: 162708
Politik, Recht & Gesellschaft
"Manchmal steckt auch im Leben Poesie. Der Stil ist bezaubernd. So haben Wilhelm Raabe und Theodor Storm mal geschrieben." Leipziger Internetzeitung am 25.11.2011 zu Gustav Lüders ersten Roman "In die bessere Gesellschaft" aus dem Jahre 2011.
In Gustav Lüders zweitem Roman "Die Dezernentin" ist von Moral die Rede. Von der Moral der Beziehung, die zwischen zwei Menschen besteht, die aber auch das Gefüge unseres Gemeinwesens bestimmt.
In einer mittelgroßen Stadt Deutschlands ist die Handlung angelegt. Dort sind die Pfründe verteilt. Es wird Politik gemacht: im Rathaus, im Wirtshaus. Es ist wie überall.
Bis eine junge Frau in die Stadt kommt, um das Amt der Baudezernentin zu übernehmen. Bald schon wird sie als Ehebrecherin Stadtgespräch - und sie bringt Unruhe in das so schön gewachsene Geflecht der Beziehungen.
Wie nah Gustav Lüders Roman an der Wirklichkeit ist, zeigen viele Nachrichten, so erst kürzlich die über einen sächsischen Politiker in Eisenach, der Stimmen im Stadtrat gekauft und dubiose Beraterverträge abgeschlossen haben soll. Was folgte, waren Razzien und Gerichtsverhandlungen. Eisenach wird seit über einem Jahr von einer heftigen Polit-Affäre erschüttert.
Gustav Lüder, der Autor des Romans "Die Dezernentin", gehört zum Jahrgang 1930 und lebt heute in Hildesheim.
Die Titelzeichnung sowie die Zeichnungen zum Buch stammen von der Leipziger Künstlerin Katja Enders. Mehr Informationen zu ihr unter http://www.katjaenders.de
Gustav Lüder: Die Dezernentin. Roman mit Zeichnungen von Katja Enders
ISBN 978-3-95488-723-1
1. Auflage 2014 Engelsdorfer Verlag Leipzig
Festeinband, Format: 20 x 13 cm, 180 Seiten, zahlr. sw. Abb., Preis: 18,00 Euro
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig
Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rost Kerstin
27.05.2014 | Rost Kerstin
Die Tage von Gezi - ein Roman
Die Tage von Gezi - ein Roman
06.03.2014 | Rost Kerstin
Heiße Sache: Sex in der Leipziger Südvorstadt
Heiße Sache: Sex in der Leipziger Südvorstadt
06.03.2014 | Rost Kerstin
Waususel-dabidu-dingsda
Waususel-dabidu-dingsda
06.03.2014 | Rost Kerstin
Neuer Thriller von Tino Hemmann - Showdown in Kroatien
Neuer Thriller von Tino Hemmann - Showdown in Kroatien
09.09.2013 | Rost Kerstin
Auf Wiedersehen, Bastard!
Auf Wiedersehen, Bastard!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.11.2025 | Saturdays for Children
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
04.11.2025 | UDLIS Academy
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!

