Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung
10.04.2014 / ID: 163522
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) VdK NRW fordert: Gleichberechtigte Teilhabe sicherstellen! "Der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen begrüßt den heute in den Landtag eingebrachten Finanzantrag 'Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Land und Gemeinden fortführen', mit dem die Fraktionen der SPD und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine finanzielle Entlastung der Kommunen im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung erreichen möchten", sagte der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen, Karl-Heinz Fries, heute in Düsseldorf. "Uns stört jedoch, dass in der Debatte um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung immer wieder Finanzierungsfragen im Vordergrund stehen. Wichtiger sind uns spürbare Verbesserungen für die Betroffenen." In Nordrhein-Westfalen erhielten 2012 mehr als 145.000 Menschen mit Behinderung Unterstützung im Rahmen der Eingliederungshilfe. Unabhängig von der Verteilung der Kosten muss aus Sicht des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen durch ein eigenständiges Sozialgesetz sichergestellt sein, dass alle behinderungsbedingt notwendigen Leistungen erbracht werden ? ohne Anrechnung von Einkommen und Vermögen. Außerdem müssen die Bedarfslagen trägerübergreifend ermittelt und festgestellt werden. "Betroffene benötigen Leistungen aus einer Hand. Es kann nicht sein, dass sie von Amt zu Amt verwiesen werden, um für jeden Lebensbereich einen eigenen Antrag zu stellen", so Fries. Insbesondere kritisiert der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen, dass Leistungen aus der Eingliederungshilfe bislang nur Menschen mit Behinderung zustehen, deren Einkommen und Vermögen nicht das Sozialhilfeniveau übersteigen. "Diese Verknüpfung von Behinderung und Bedürftigkeit ist nicht hinnehmbar und verstößt in letzter Konsequenz gegen das Menschenrecht auf gleichberechtigte Teilhabe", machte der Landesvorsitzende deutlich. "Ausschlaggebend darf ausschließlich der behinderungsbedingte Bedarf des Einzelnen sein. Daher fordern wir die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene für eine entsprechende Reform der Eingliederungshilfe und deren Überführung in ein Bundesleistungsgesetz einzusetzen."
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sozialverband-vdk-nordrhein-westfalen/pressreleases/mehr-unterstutzung-fur-menschen-mit-behinderung-983478) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen (http://www.mynewsdesk.com/de/sozialverband-vdk-nordrhein-westfalen) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/vayx6s" title="http://shortpr.com/vayx6s">http://shortpr.com/vayx6s</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/mehr-unterstuetzung-fuer-menschen-mit-behinderung-53521" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/mehr-unterstuetzung-fuer-menschen-mit-behinderung-53521">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/mehr-unterstuetzung-fuer-menschen-mit-behinderung-53521</a>
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/mehr-unterstuetzung-fuer-menschen-mit-behinderung-53521
-
Fürstenwall 132 40217 Düsseldorf
Pressekontakt
http://shortpr.com/vayx6s
-
Fürstenwall 132 40217 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Temminghoff
01.08.2014 | Andrea Temminghoff
Rente reicht immer häufiger nicht zum Leben
Rente reicht immer häufiger nicht zum Leben
22.07.2014 | Andrea Temminghoff
Versorgungslücken durch Pflege-Lawine: VdK NRW fordert echte Verbesserungen für Pflegebedürftige
Versorgungslücken durch Pflege-Lawine: VdK NRW fordert echte Verbesserungen für Pflegebedürftige
04.06.2014 | Andrea Temminghoff
Gute Mitarbeiter - gute Perspektiven: Forderungen des VdK NRW zur Inklusion im Arbeitsleben
Gute Mitarbeiter - gute Perspektiven: Forderungen des VdK NRW zur Inklusion im Arbeitsleben
20.05.2014 | Andrea Temminghoff
VdK NRW: Ein starker Partner für sozial Schwache
VdK NRW: Ein starker Partner für sozial Schwache
16.04.2013 | Andrea Temminghoff
VdK Preis vilmA zeichnet Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung mit Preisen im Gesamtwert von 12.000 Euro aus
VdK Preis vilmA zeichnet Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung mit Preisen im Gesamtwert von 12.000 Euro aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
