promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Lisa Riegel
Menschen für Menschen: Wasserversorgung für Kleinstadt errichtet
28.07.2014 / ID: 173664
Politik, Recht & Gesellschaft
28. Juli 2014. In der äthiopischen Kleinstadt Arekit hat die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe eine dringend benötigte Wasserversorgung für rund 3.500 Einwohner errichtet. Bisher mussten die Familien an manchen Tagen nur mit ein paar Liter Wasser auskommen. Viele Kinder verbrachten jeden Tag mehrere Stunden damit, verschmutztes Wasser aus weit entfernten Quellen in Kanistern nach Hause zu tragen. Vor allem Kleinkinder wurden krank.
Mit der neuen Wasserversorgung hat sich die Situation für die Menschen in Arekit entscheidend verbessert. Nachdem die Einwohner sich an Menschen für Menschen (www.menschenfuermenschen.de) gewandt hatten, wurde nun im Tal des Woire-Flüsschens ein Tiefbrunnen gebohrt und ein Generatorhaus errichtet. Der neue Brunnen liefert mindestens 1.000 Kubikmeter Wasser pro Tag. Vom Brunnen wird das Wasser über eine Leitung sechs Kilometer weit in das neue Reservoir auf einer Anhöhe über der Stadt gepumpt. Per Schwerkraft fließt es von dort in sieben neue öffentliche Entnahmestellen.
Sämtliche Gräben für die Wasserleitungen zogen die Einwohner mit Schaufeln und
Hacken in schwerer Handarbeit selbst. Das Engagement der Bevölkerung war für Menschen für Menschen Voraussetzung für die Durchführung des Projekts. Gemäß der Philosophie von Karlheinz Böhm gibt die Organisation den Menschen in Äthiopien Hilfe zur Selbstentwicklung.
Da in Äthiopien meist keine Produkte erhältlich sind, die den hohen Qualitätsstandards beim Brunnenbau entsprechen, wurden Rohrleitungen, die Pumpe und der Generator aus Europa eingeführt. So wird die Langlebigkeit der geschaffenen Infrastruktur gewährleistet, um 3.500 Menschen in Arekit über Jahrzehnte mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Insgesamt dient die Infrastruktur aber weit mehr Menschen, nämlich rund 12.000, betont Bürgermeister Asefa Menjeta.
Kleinstädte im ländlichen Äthiopien haben häufig kaum Geld für öffentliche Investi -
tionen; zwar hat die Stadtverwaltung in Arekit Mitte der neunziger Jahre eine einfache Versorgung mit drei Entnahmestellen errichten lassen, doch zwei davon funktionierten aufgrund des geringen Wasserdrucks im Reservoir schon lange nicht mehr. Nur noch an einer Entnahmestelle kam Wasser aus den Hähnen. Sie vermochte aber aufgrund der schwachen Quellschüttung pro Tag nur 29 Kubikmeter Trinkwasser zu liefern und war nur wenige Stunden am Tag geöffnet.
Der Erhalt der neuen Infrastruktur wird durch gemeindeorganisierte Wasserkomitees garantiert: Diese sorgen dafür, dass die Haushalte kleine Gebühren entrichten, mit deren Hilfe die Anlage instand gehalten wird.
Weitere Informationen unter http://www.menschenfuermenschen.de
Spendenkonto der Stiftung
"Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe"
Kontonummer 18 18 00 18
Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
IBAN: DE64 7015 0000 0018 1800 18
http://www.menschenfuermenschen.de
Menschen für Menschen Äthiopienhilfe Hilfe zur Selbstentwicklung Selbstentwicklung Äthiopien Wasser Wasserversorgung Karlheinz Böhm Arekit
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Pressekontakt
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Riegel
06.08.2014 | Lisa Riegel
Stiftung Menschen für Menschen beruft neue Vorstände
Stiftung Menschen für Menschen beruft neue Vorstände
04.08.2014 | Lisa Riegel
Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer beim Tollwoodfestival
Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer beim Tollwoodfestival
21.07.2014 | Lisa Riegel
Für Menschen für Menschen: Circus Sambesi in Hemau
Für Menschen für Menschen: Circus Sambesi in Hemau
15.07.2014 | Lisa Riegel
Neue Strukturen und Vorstände bei der Stiftung Menschen für Menschen
Neue Strukturen und Vorstände bei der Stiftung Menschen für Menschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
01.10.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
29.09.2025 | Saturdays for Children
Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster
Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster
25.09.2025 | ANINOVA e.V.
Kreis Steinfurt: Fast jede 2. Schweine-Kontrolle mit Missständen - ANINOVA fordert Konsequenzen
Kreis Steinfurt: Fast jede 2. Schweine-Kontrolle mit Missständen - ANINOVA fordert Konsequenzen
24.09.2025 | Saturdays for Children
OB-Stichwahl in Münster am 28.09.2025 zwischen Tilman Fuchs, B'90/Die Grünen & Dr. Georg Lunemann, CDU
OB-Stichwahl in Münster am 28.09.2025 zwischen Tilman Fuchs, B'90/Die Grünen & Dr. Georg Lunemann, CDU
