AKAD University kommt nach Karlsruhe
21.11.2014 / ID: 181023
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) In der Mittagspause die Karriere planen: Fernstudienberatung am 27. November
Ein Fernstudium ist die ideale Möglichkeit für alle, die sich neue Perspektiven schaffen möchten, ohne den Wohnort zu wechseln oder den Beruf aufzugeben. Wer sich für einen ersten oder zweiten Hochschulabschluss neben dem Beruf interessiert, kann sich jetzt im neuen Prüfungszentrum der AKAD University in Karlsruhe die nötigen Infos holen:
* Wann: am Donnerstag, den 27. November 2014 zwischen 11 und 14 Uhr.
* Wo: im AKAD-Prüfungszentrum Karlsruhe, c/o Berlitz Sprachschule, Kaiserstr. 215, 76133 Karlsruhe.
* Terminvereinbarung: Um Anmeldung wird gebeten unter der gebührenfreien Hotline 0800 / 22 55 888, auf http://www.akad.de/veranstaltungen (http://www.akad.de/veranstaltungen) ode per E-Mail (<a href="mailto:beratung@akad.de">beratung@akad.de</a>).
* Teilnahme: unverbindlich und kostenlos.
Professor Dr. Dirk Rilling und AKAD-Studienberater beantworten Fragen zum gesamten Studien- und Weiterbildungsangebot der AKAD University ? vom neunmonatigen Hochschulzertifikat bis zum kompletten Studiengang mit Bachelor- oder Master-Abschluss. Sie erklären, wie ein berufsbegleitendes Fern- und Onlinestudium funktioniert und informieren auch zu speziellen Themen wie Studienmöglichkeiten ohne Abitur.
Die AKAD University gehört zur AKAD Bildungsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Stuttgart. Mit einem Studienangebot von über 40 Bachelor-, Master- und Zertifikatsabschlüssen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Business Communication weist die AKAD University ein einzigartiges Programmportfolio im Fernhochschulbereich auf.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/akad/pressreleases/akad-university-kommt-nach-karlsruhe-1086439) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im AKAD Bildungsgesellschaft mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/akad) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/t1jsta" title="http://shortpr.com/t1jsta">http://shortpr.com/t1jsta</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/bildungspolitik/akad-university-kommt-nach-karlsruhe-62609" title="http://www.themenportal.de/bildungspolitik/akad-university-kommt-nach-karlsruhe-62609">http://www.themenportal.de/bildungspolitik/akad-university-kommt-nach-karlsruhe-62609</a>
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/akad-university-kommt-nach-karlsruhe-62609
-
Maybachstr. 18-20 70469 Stuttgart
Pressekontakt
http://shortpr.com/t1jsta
-
Maybachstr. 18-20 70469 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Jörg Schweigard
17.12.2014 | Dr. Jörg Schweigard
Im neuen Jahr die Karriere planen
Im neuen Jahr die Karriere planen
24.11.2014 | Dr. Jörg Schweigard
Karriere in der Systemgastronomie
Karriere in der Systemgastronomie
20.11.2014 | Dr. Jörg Schweigard
Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium
Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht

