promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
17.12.2014 / ID: 183412
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin / Wehrheim. Der Wehrheimer Rechtsanwalt und Erfinder des Business-Netzwerks "fair networking enterprises" (fne) Reinhold Bartha wird ab Januar den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main repräsentieren. Mit regionalen Bezügen und Themen sowie einem klaren Bekenntnis zur freien Marktwirtschaft wird er die Interessen von Selbständigen, Unternehmern und angestellten Top-Führungskräften bündeln und gegenüber der Politik vertreten. Der professionelle Vortragsredner, Diplom-Jurist mit eigener Kanzlei und Investor sieht seine Funktion als sinnvolle Ergänzung zu anderen Wirtschaftsverbänden. Er möchte die Vorteile eines exklusiven Business-Clubs, eines Karrierenetzwerkes und eines politischen Interessenverbandes kombinieren.
"Wir sind stolz, einen regional verwurzelten und national bekannten Business-Experten für diese Funktion gewonnen zu haben", erklärt Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Managerverbandes. Reinhold Bartha habe schon viele Initiativen, Veranstaltungen und Kooperationen zum Erfolg geführt und bewiesen, dass er Menschen und Unternehmen verbinden könne - online und offline. Der Verband rechne deswegen auch mit einem rasanten Wachstum in der Region rund um die Metropolen Frankfurt, Mainz und Wiesbaden sowie in den Landkreisen des Rhein-Main-Gebietes.
Als Begegnungsmöglichkeit für mittelständische Unternehmer, Führungskräfte und Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik plant der neue Repräsentant mehrere Veranstaltungsformate, die vor allem Top-Entscheider auf einer fachlichen und beruflichen Ebene zusammenführen sollen und die "Dialoge auf Augenhöhe ermöglichen werden", so Bartha.
Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und freie Unternehmer. Er ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Er versteht sich als politischer Akteur für mehr freiheitliche Marktwirtschaft und weniger staatlichen Einfluss. Er vertritt die persönlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und fördert aktiv Karrieren, Best-Practices und persönliche Erfolgsstrategien. Der Deutsche Managerverband setzt sich für Wachstum und Wohlstand ein und betrachtet als Basis dafür eine leistungsfreundliche Gesellschaft, die das Erwirtschaften vor das Verteilen stellt.
"Gerade in Zeiten von Social Media, Internet-Business und IT-Kommunikation ist es wichtig, dass sich Manager auch persönlich treffen und sich in vertrauter Atmosphäre offen austauschen können und dafür einen Rahmen der Begegnung bekommen. Der Managerverband bietet Managern und Führungskräften dafür eine hervorragende Plattform, sowohl für den lokalen Austausch als auch für das überregionale Networking unter den Verbandsmitgliedern. Ich freue mich, diesen Austausch und das Networking zu fördern und den Managerverband als Repräsentant in der Region Rhein-Main zu vertreten.", erklärt Bartha abschließend.
Weitere Informationen über den Deutschen Managerverband, Termine und aktuelle Veranstaltungen gibt es unter http://www.managerverband.de.
Deutscher Managerverband Al-Omary Berlin Berufsverband Manager Führungskräfte Selbständige Interessenvertretung Wirtschaftsregion Rhein-Main Reinhold Bartha
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e.V.
Friedrichstraße 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
28.07.2014 | Falk Al-Omary
Kooperation der beiden größten Agenturen in der Speaker-Szene
Kooperation der beiden größten Agenturen in der Speaker-Szene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | ANINOVA e.V.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaften ermitteln gegen drei KFC-Zulieferer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaften ermitteln gegen drei KFC-Zulieferer
04.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
02.10.2025 | Päpstlicher Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem nimmt neue Mitglieder in Hildesheim auf (03.10.2025 - 05.10.2025)
Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem nimmt neue Mitglieder in Hildesheim auf (03.10.2025 - 05.10.2025)
01.10.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
01.10.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
