Unrechtmäßige Beitreibung von dubiosen Forderungen
24.06.2011 / ID: 18747
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Zahl der betrügerischen Forderungsbeitreibung nimmt leider nicht ab da hier sehr viel Geld einzunehmen ist, die gesetzlichen Grundlagen einfach nicht ausreichen um diesem Treiben ein Ende zu machen. Bedenkt man, dass ein einfaches Mahnschreiben, tausendfach versendet, mit bis zu 5 Prozent an freiwilligen Zahlern, einen attraktiven Rückfluss erwarten lässt welcher ein Multi Millionen Geschäft ist. Aber rechnen Sie selbst: 10.000 Adressen gekauft, mit einer Forderungssumme von jeweils bis zu Euro 75,00 ausgestellt, versendet und beim vermeintlichen Schuldner angekommen verspricht hier schon eine Einnahme von Euro 37.500,00. Sodann ist die Kriegskasse fürs Erste gut gefüllt und es werden nunmehr Einhunderttausend Briefe versendet. Hiervon bezahlen wiederum 5 Prozent. Dies ist dann schon ein Betrag der einem vor Augen führt um welche Beträge es sich hier handelt. 375.000,00 Euro in kürzester Zeit, ohne Rechtsgrundlage, nur mit dem begriff Inkasso vereinnahmt. Seltsam, aber wahr. Wenn man nun weiter geht und die dubiosen Anbieter von Internetseiten auf denen man irgendwann war, seine Daten preisgegeben hat um hier kostenlos für das einen interessierte Gebiet Informationen zu erhalten, Wochen später feststellen muss, dass man in eine vermeintliche Abo-Falle geraten ist, oder einfach hier nur die Daten gesammelt werden um irgendwann unrechtmäßige Forderungen anzumahnen. Ein Zustand der so nicht tragbar ist da zumeist junge und ältere Menschen hier in das Räderwerk der Betrüger gerät.
Hier wäre nach Meinung von Thomas Buck, Inhaber von Agens WFI Inkasso in Offenbach am Main, eine gesetzlich Regelung von Nöten denn der Verbraucher muss und sollte hier geschützt werden. Doch wie kann solch ein Schutz aussehen? Die meisten Betrügerischen Forderungen werden von nicht im Rechtsdienstleistungsregister eingetragenen Personen und Unternehmen eingefordert. Doch sind inzwischen auch registrierte Personen und Unternehmen beteiligt. Strafanzeigen, Ermittlungsverfahren durch zahlreiche Staatanwaltschaften sind am laufen. Auch wurde inzwischen eine Person in Untersuchungshaft verbracht, sowie ein Konto mit einem Guthaben von mehr als 150.000,00 Euro beschlagnahmt. Dies zeigt zwar das Ausmaß des kriminellen Treibens, doch schon Morgen kann es erneut zu kriminellen Massenbriefsendungen kommen. Eine ganze Branche wird hier in Internetforen schlecht geredet, als Halsabscheider und kriminelle Vereinigung dargestellt. Untragbar und für einen Rechtsstaat nicht hinnehmbar. Die Lösung könnte hier über das schon nicht so einfache Registrierungsverfahren weit darüber hinausgehen. Inkassounternehmen bzw. Inkassobüros sollten hier gezwungen werden eine Gebühr vom Auftraggeber gesetzlich zu verlangen. Angelehnt an das Rechtsanwaltvergütungsgesetz. Auch sollte geregelt werden, dass wenn ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wird vorher die Gebühren tatsächlich, auch nachweislich, bezahlt wurden. Weiters kann sich der Inkassounternehmer Buck vorstellen, dass registrierte Personen und Unternehmen regelmäßig überprüft werden. Den sonstigen Betrügern mit Hilfe der Verbraucherzentralen schneller das Handwerk legen.
Inkasso ist eine seriöse Rechtsdienstleistung und darf nicht für einige wenige Täter hemmungslos missbraucht werden. Mehr Informationen unter http://www.agens-wfi-inkasso.de
http://www.agens-wfi-inkasso.de
Agens WFI Inkasso
Hermann-Steinhäuser-Str. 43 -47 63065 Offenbach
Pressekontakt
http://www.agens-wfi-inkasso.de
Agens WFI Inkasso
Hermann-Steinhäuser-Str. 43 -47 63065 Offenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Buck
18.06.2012 | Thomas Buck
Zahlungsausfälle verhindern - mit Agens Wfi Inkasso
Zahlungsausfälle verhindern - mit Agens Wfi Inkasso
26.07.2011 | Thomas Buck
Betrug durch "Inkasso kostenlos", ein gefundenes Fressen für die Staatsanwaltschaft
Betrug durch "Inkasso kostenlos", ein gefundenes Fressen für die Staatsanwaltschaft
15.07.2011 | Thomas Buck
Forderungsbeitreibung durch Inkassounternehmem erfährt eine neue Renaissance. Anerkannt, fair und seriös.
Forderungsbeitreibung durch Inkassounternehmem erfährt eine neue Renaissance. Anerkannt, fair und seriös.
10.06.2011 | Thomas Buck
Weg vom Dauerdispo hin zu mehr Liquidität
Weg vom Dauerdispo hin zu mehr Liquidität
31.05.2011 | Thomas Buck
Zahlungsunfähigkeit, Hilfe und Entlastung der Kommunen
Zahlungsunfähigkeit, Hilfe und Entlastung der Kommunen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
