promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Anja Knäpper
Setzen: 6!
24.02.2015
Politik, Recht & Gesellschaft
Schlechte Schulnoten und aggressives Verhalten im Unterricht sind selten die Schuld des Schülers. Oft sind es die Umstände, unter denen die Kinder aufwachsen. Schlechte Einkommensverhältnisse der Eltern erschweren häufig die Chancen der Kinder auf Bildung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2013 lebt jedes sechste Kind im Hartz-IV-Bezug. Das sind 1,8 Millionen. Am häufigsten betroffen sind Kinder alleinziehender Mütter.
Musikunterricht? Sportverein? Zoobesuch? Klassenfahrt? Was für die meisten eine Selbstverständlichkeit ist, bleibt für andere ein unerfüllbarer Traum.
Einfach nicht finanzierbar. Sogar an Vorsorgeuntersuchungen wird gespart, viele Kinder sehen einen Arzt bei der Einschulung zum ersten Mal.
Bereits in jungen Jahren erfahren diese Kinder eine soziale Ausgrenzung. Kein Platz, um Freunde einzuladen, kein Geld um Geburtstage zu feiern oder an Ausflügen teilzunehmen.
Selbst für Bücher, Hefte und Stifte fehlt häufig das Geld. Für diese Kinder sind die Chancen auf Bildung ebenso gering wie die Wahrscheinlichkeit, später ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Der Kreis der Armut schließt sich schnell.
Aktuelle Zahlen des Paritätischen Gesamtverbandes bestätigen einen traurigen Trend: 15,5 Prozent aller Menschen in der BRD sind von Armut betroffen - so viele wie noch nie.
Unbürokratische Unterstützung finden die Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen durch die Projekte vieler regional tätigen Hilfsorganisationen.
Konkrete Hilfe leisten die Organisationen, indem sie die Kinder mit gesunder Ernährung versorgen, ihnen Schulmaterialien zur Verfügung stellen, Spielzeuge schenken. Projekte, wie etwa das Drehen eines Kurzfilms oder gemeinsames Kochen, fördern die sozialen Kompetenzen, die die Eingliederung in die Gesellschaft vereinfachen.
Die service94 GmbH unterstützt diese regionalen Vereine und Verbände, indem sie die Aufgaben und Ziele der Organisationen bekannt macht und die notwendigen Förderer gewinnt. So wird die Hilfe beständig und zuverlässig.
http://service94.de
service94 GmbH
Raiffeisenstraße 2 30938 Burgwedel
Pressekontakt
http://service94.de
service94 GmbH
Raiffeisenstraße 2 30938 Burgwedel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Knäpper
26.04.2016 | Anja Knäpper
Frühjahrsputz für das Immunsystem
Frühjahrsputz für das Immunsystem
29.03.2016 | Anja Knäpper
service94-Qualitätsstandards bei der DRF Luftrettung
service94-Qualitätsstandards bei der DRF Luftrettung
15.03.2016 | Anja Knäpper
Face-to-Face - Fundraising: Grundstein für Fördererwerbung
Face-to-Face - Fundraising: Grundstein für Fördererwerbung
04.05.2015 | Anja Knäpper
Fundraising rettet kleine Vereine vor Insolvenz
Fundraising rettet kleine Vereine vor Insolvenz
17.12.2014 | Anja Knäpper
Beschwerdefrei! service94 zieht positive Bilanz für 2014
Beschwerdefrei! service94 zieht positive Bilanz für 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)
Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
