Pressemitteilung von Franziska Naumann

Abgeordnete chatten über Energiewende


29.06.2011 / ID: 19205
Politik, Recht & Gesellschaft

Auf http://www.mitmischen.de diskutieren am 30. Juni 2011 Fachpolitiker mit Jugendlichen über Atomausstieg und Perspektiven

Berlin, 29. Juni 2011. Am 30.06.2011 stimmt der Deutsche Bundestag über die Energiewende ab. Im Anschluss daran chatten Abgeordnete aller Fraktionen von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Jugendlichen auf mitmischen.de, dem Jugendportal des Bundestages, über den Ausstieg aus der Atomenergie und die damit verbundenen Folgen.

Wie stehen die Jugendlichen zum Atomausstieg? Was sagen sie zu Nutzung, Endlagerung, Klimaschutz und den Risiken? Wie gehen unsere europäischen Nachbarn mit der Kernenergie um? Diese und andere Fragen können die Jugendlichen den Abgeordneten im Chat unmittelbar und direkt stellen. Wer chatten möchte, benötigt lediglich einen frei wählbaren Benutzernamen in der mitmischen-Community, zum Mitlesen ist überhaupt keine Anmeldung erforderlich.

Speziell für Jugendliche aufbereitetes aktuelles, Hintergrundmaterial zum Atomausstieg und zur Energiewende ist auf dem Portal bereitgestellt. Unter anderem ein Streitgespräch der Sieger des Bundeswettbewerbes "Jugend debattiert".

Es chatten folgende Abgeordnete:

- N.N. (CDU/CSU)
- Ulrich Kelber (SPD, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion)
- Horst Meierhofer (FDP, stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
- Dorothée Menzner (Die Linke, stellv. parlamentarische Geschäftsführerin)
- Ingrid Nestle (Bündnis 90/ Die Grünen, Sprecherin für Energiewirtschaft)

mitmischen.de Deutscher Bundestag Jugendportal Jugend Parlament Atomenergie Atomausstieg Chat

http://www.markengold.de/
markengold PR für mitmischen.de
Münzstraße 18 10178 Berlin

Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franziska Naumann
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 425.677
PM aufgerufen: 72.206.416