Moskau und Düsseldorf: Kommunique für partnerschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet
23.04.2015 / ID: 193533
Politik, Recht & Gesellschaft
(Moskau/Düsseldorf, 23. April 2015)
Bei einem Treffen verabschiedeten Moskaus Oberbürgermeister Sergej Sobyanin und sein Düsseldorfer Amtskollege Thomas Geisel gestern ein Kommunique zur partnerschaftlichen
Zusammenarbeit für den Zeitraum 2016 bis 2019. Moskau will die Beziehugen mit seiner Partnerstadt Düsseldorf in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Kultur weiter ausbauen.
An dem Gespräch nahm auch Rüdiger von Fritsch, Deutschlands Botschafter in Russland und Sergej Tscheryomin, Minister für außenwirtschaftliche und internationale Beziehungen der Stadt Moskau, teil.
"Unsere Städte verbindet eine über 20-jährige Partnerschaft, die man mittlerweile als Freundschaft bezeichnen kann. Obgleich in diesen 20 Jahren vieles passiert ist, haben wir es geschafft, unsere bilateralen Beziehungen zu festigen", sagte Moskaus Oberbürgermeister im Anschluss an das Treffen. Sobyanin ist davon überzeugt, dass das neue Kommunique dazu beitragen werde, die Beziehungen zwischen den beiden Städten sowohl im sozialen
als auch im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich weiter zu vertiefen.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel rückte seinerseits die Beziehungen zwischen den Bürgern beider Städte in den Vordergrund. "Wichtig sind und bleiben die zwischenmenschlichen Kontakte", sagte Geisel und ergänzte: "Wir haben uns darüber verständigt, dass im kommenden Jahr die sogenannten Düsseldorfer Tage in
Moskau stattfinden sollen. Gleichzeitig werden 2017 Moskauer Tage in Düsseldorf durchgeführt."
Ein Schwerpunkt der zukünftigen russisch-deutschen Zusammenarbeit soll im Bereich Kultur liegen. Dazu wurde zwischen dem Kulturdezernat der Stadt Düsseldorf und der Abteilung für Kultur der Stadt Moskau ein gesondertes Abkommen unterzeichnet. "Das Abkommen beinhaltet zum Beispiel ein Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses in Moskau. Außerdem planen wir auch die Durchführung von Schüler- und Jugendaustauschprogrammen", sagte Sergej Tscheryomin.
Moskau ist seit 1992 Partnerstadt Düsseldorfs. Die russische Hauptstadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und arbeitet in vielen Bereichen eng mit der Rheinmetropole zusammen.
http://www.mos.ru/en/authority/mir/
Moskauer Stadtregierung
Baumanskaya Str. 68/8 105005 Moskau
Pressekontakt
http://kaisercommunication.de/
KaiserCommunication GmbH
Zimmerstr. 79-80 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karina Baratova
17.09.2015 | Karina Baratova
Denkmal Moskau präsentiert sich im neuen Gewand
Denkmal Moskau präsentiert sich im neuen Gewand
26.06.2015 | Karina Baratova
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz: Stadt Moskau dabei
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz: Stadt Moskau dabei
24.04.2015 | Karina Baratova
Düsseldorfs OB Geisel eröffnet Integrationsmesse in Moskau
Düsseldorfs OB Geisel eröffnet Integrationsmesse in Moskau
22.04.2015 | Karina Baratova
Oberbürgermeister Geisel eröffnet Technologieseminar in Moskau
Oberbürgermeister Geisel eröffnet Technologieseminar in Moskau
30.03.2015 | Karina Baratova
Moskau und Bayern wollen Geschäftsbeziehungen fortsetzen
Moskau und Bayern wollen Geschäftsbeziehungen fortsetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
