Pressemitteilung von Meike Betz

Fotoprojekt der element-i-Bildungsstiftung: Zehn Gewinnerbilder stehen fest!


Politik, Recht & Gesellschaft

Wie sieht die Welt eigentlich aus, wenn man sie mit Kinderaugen betrachtet? Fotoworkshops der element-i-Bildungsstiftung mit fünf Kindertagesstätten in Stuttgart und Karlsruhe haben sich dieser Frage gewidmet. Fast 50 Kinder haben teilgenommen und nach jeweils einem Theorie- und Ausflugstag die Welt aus ihrer Sicht in Fotos festgehalten. Die zehn schönsten Aufnahmen wurden ausgezeichnet und sind in Kürze in einer Wanderausstellung zu bewundern.

"In den Foto-Workshops der element-i-Bildungsstiftung entdecken Kinder die Welt der Fotografie und können selber ausprobieren, wie sie ihre Umwelt in Bildern festhalten können", erklärt Tom Perper, Kursleiter und Fotograf. Drei Tage hat er mit den Kindern verbracht und ihnen die Fotografie von der Pieke auf erklärt: Zu Beginn geht es um Theorie wie Linsen, Brennwerte, Zoom. Später werden die wichtigsten Regeln der Bildgestaltung durchgenommen. Wenn diese Grundkenntnisse sitzen, schnappen sich die Kinder die Fotoapparate, gehen raus in Welt und wenden das Gelernte direkt in ihrer täglichen Umgebung an. Hier heißt es endgültig, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Anschließend wertet Kursleiter Tom Perper die entstandenen Kunstwerke gemeinsam mit den Kindern aus. Jeder Nachwuchsfotograf sucht sich seine eigenen zehn schönsten Motive aus und reicht sie beim kursübergreifenden Foto-Wettbewerb ein. Die Projekt-Jury kürt dann ihre zehn Favoriten.

Folgende Kinder gewannen Preise:
1. Platz: Marc-Leon, sechs Jahre (heute sieben), element-i-Kinderhaus Steppkes, nahm eine Spinne im Gegenlicht auf.

2. Platz: Matteo, sieben Jahre (heute acht), element-i-Kinderhaus Bärcheninsel, fotografierte die Stuttgarter Standseilbahn.

3. Platz: Nadja, sieben Jahre (heute acht), element-i-Kinderhaus Steppkes, wurde für ihr Bild einer Seerose ausgezeichnet.

Tolle Preise erwarteten die Gewinner
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG sponsert in diesem Jahr für die ersten drei Platzierungen Einladungen und Verzehrgutscheine für deren Kinder-Sommerfest. Außerdem bekommen die zehn besten Plätze Sachpreise in Form von Büchern durch die element-i-Bildungsstiftung.

Regionale Firmen als Jury und Unterstützer
Vertreterinnen und Vertreter regionaler Firmen haben den Fotoworkshop auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht - dank ihrer finanziellen Unterstützung und ihrer tatkräftigen Mitarbeit in der Projektjury. Sponsoren und gleichzeitig in der Jury vertreten sind Werner Gut, Leiter der Fachbereiche Personaldienste und Personalentwicklung der Stuttgarter Straßenbahnen AG, und die FRIEDRICH SCHARR KG mit Jurymitglied Sabrina Hippler aus dem Marketing. Weitere Jurymitglieder sind Bernd Faller von der Grafikagentur freelance project gmbh, Eike Ostendorf-Servissoglou von der PR-Agentur eoscript Public Relations und Maria Harder von der world childhood foundation.

Fotoprojekt soll wachsen!
Der Erfolg des Fotoworkshops und die Begeisterung der Kinder sind Grund genug für die element-i-Bildungsstiftung, das Projekt weiter auszubauen. Noch mehr Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, als Tüftler und Forscherinnen in die Welt der Fotografie hineinzuschnuppern. Deshalb ist die Stiftung stets auf der Suche nach Unterstützern, die den Kindern der element-i-Kinderhäuser den Zugang zu dieser künstlerischen und gleichzeitig technischen Erfahrung ermöglichen. Für mehr Informationen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Meike Betz unter meike.betz@element-i-de.

Bildquelle: Marc-Leon, element-i-Kinderhaus Steppkes
Kindertagesstätte element-i Foto element-i-Bildungsstiftung Stuttgart Karlsruhe Fotografie Kunst Technik

http://www.element-i-bildungsstiftung.de/
element-i Bildungsstiftung gGmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Meike Betz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 422.117
PM aufgerufen: 71.608.485