Pressemitteilung von Karsten Mohr

?Vorsatz 2016: Wieder gut hören im neuen Jahr!


Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) FGH, 2015 – Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. „Ich möchte mehr Zeit mit der Familie verbringen!“, „Ich will Sport treiben!“, „Ich werde gesundheitsbewusster leben“. Viele Menschen nehmen sich fest vor, Dinge wie diese im neuen Jahr endlich umzusetzen. Manchen gelingt es, anderen nicht. Erfolgversprechend sind dabei die Vorsätze, die sich schnell und unkompliziert umsetzen lassen. Dazu zählt ganz eindeutig der kostenlose Hörtest bei einem Hörgeräteakustiker. Die Ergebnisse geben verlässlichen Aufschluss über das persönliche Hörvermögen und darüber, ob man nach ungefähr einem Jahr einen weiteren vorsorglichen Hörtest machen sollte oder mit einer komfortablen Hörgeräteversorgung wieder besser hören und verstehen könnte.

Allein in Deutschland leben nach einer wissenschaftlichen Umfrage etwa 15 Millionen Menschen mit Hörproblemen nach der WHO-Klassifizierung. Betroffen sind alle Altersgruppen, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt. Wer dabei immer noch glaubt, das Thema Hören und Hörminderungen beträfe ihn nicht, könnte sich also gewaltig irren. Denn bisher nutzt nur jeder Fünfte moderne Hörsysteme, um seine Hörschwäche auszugleichen. Die anderen nehmen – bewusst oder unbewusst – Einbußen bei Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität in Kauf. Sie haben zunehmend Schwierigkeiten, sich im Alltag zu verständigen. Reibungsloser Austausch und aktive Teilhabe am täglichen Leben fallen immer schwerer. Ständig kommt es zu Nachfragen und Missverständnissen. Die Konzentration auf die Gesprächspartner wird immer anstrengender. Stress und vorzeitige Erschöpfung sind weit verbreitete Folgen.

„Niemand sollte so lange warten, bis ihn das eigene Gehör im Stich lässt“, sagt Burkhard Stropahl von der Fördergemeinschaft Gutes Hören und verweist darauf, dass regelmäßige Hörtests die beste Vorsorge sind. Daher gilt laut Burkhard Stropahl: „Nicht zögern, sondern handeln! Auf der sicheren Seite sind alle diejenigen, die den regelmäßigen Hörtest für sich zur ganz normalen Routine machen. Am besten einmal im Jahr, spätestens ab einem Alter von etwa 45 Jahren.“ Die fachkundige und schnelle Überprüfung des Hörvermögens bieten die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören grundsätzlich kostenlos an. Sollten sich beim Hörtest Hörminderungen herausstellen, sind die FGH Hörgeräteakustiker zugleich Kompetenzpartner Nummer eins bei Auswahl und Anpassung der individuell geeigneten Hörgeräte. Die Qualität und die Leistungsbandbreite moderner Hörsysteme garantiert heute höchste Zufriedenheitswerte bei den Nutzern. Hervorgehoben werden die hohe Sprachverständlichkeit, der Tragekomfort und die zurückgewonnene Lebensqualität. Wichtige Verbraucherinformation dazu: die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hörgeräteversorgungen auf aktuellem technologischen Standard.

Wer sich also jetzt beim Hörgeräteakustiker versorgen lässt, der erhält individuelle Dienstleistung und aktuelle Technik auf dem neuesten Stand. Die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören stehen allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite und sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt. Einen Hörexperten in der Nähe findet man im Internet unter http://www.fgh-info.de.

Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/vorsatz-2016-wieder-gut-hoeren-im-neuen-jahr-1279891) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/rwoh5b" title="http://shortpr.com/rwoh5b">http://shortpr.com/rwoh5b</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/vorsatz-2016-wieder-gut-hoeren-im-neuen-jahr-58398" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/vorsatz-2016-wieder-gut-hoeren-im-neuen-jahr-58398">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/vorsatz-2016-wieder-gut-hoeren-im-neuen-jahr-58398</a>
vorsorge ohren hören lebensqualität hörtour hörgeräte hörgerät fgh hörgeräteakustiker fördergemeinschaft gutes hören hörtest schwerhörigkeit hörsysteme hörakustiker

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/vorsatz-2016-wieder-gut-hoeren-im-neuen-jahr-58398
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover

Pressekontakt
http://shortpr.com/rwoh5b
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karsten Mohr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 421.918
PM aufgerufen: 71.559.994