Programmierter Hörerfolg mit individuellem Profil das gesamte Leistungsspektrum vom FGH Partnerakustiker
20.01.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) FGH, 2016. – Gutes Hören und Verstehen in geräuschvoller Umgebung, sichere Orientierung in Gesellschaft, Musikgenuss, Kinobesuch, Vorträge oder Alltägliches wie Telefonieren, Türklingel, Radio und TV – jeder Mensch stellt ganz persönliche Anforderungen an sein Gehör. „Hören ist so individuell wie ein Fingerabdruck“, bringt Burkhard Stropahl von der Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) das komplexe Thema auf den Punkt. Und weiter: „Am Beginn einer Hörgeräteversorgung stehen deshalb Gespräche und Beratungen über die persönlichen Hörbedürfnisse sowie über die Leistungen und Einsatzmöglichkeiten von Hörsystemen und die zu erwartenden Hörerfolge.“
Die Anpassung von Hörgeräten ist ein sehr sensibler Prozess, den der Hörakustiker mit Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen steuert und begleitet. Es geht darum, entsprechend den Hörbedürfnissen jedes einzelnen Kunden die geeigneten Hörsysteme aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen auszuwählen. Kriterien sind dabei das Leistungsspektrum, die Klangfarben, die Bedienung und die Konfigurationsmöglichkeiten. Aber erst in der professionellen Abstimmung aller technologischen Leistungsmerkmale auf das persönliche Hörprofil liegen die Kunst und der Erfolg einer gelungenen Hörverbesserung.
Der Prozess der Anpassung besteht auch darin, die Hörgeräte in verschiedenen Alltagssituationen zu erproben, um schließlich die bestmöglichen Einstellungen zu ermitteln. Dabei können auch Hörsysteme unterschiedlicher Kategorien verglichen werden. Angefangen bei den eigenanteilsfreien Geräten erfahren die Kunden die Unterschiede zu Hörgeräten höherer Leistungskategorien, um sich daraufhin für das für sie am besten geeignete Modell zu entscheiden. Die Anpassung gilt dann als abgeschlossen, wenn die individuell bestmögliche Hörverbesserung erreicht wurde.
Beim regelmäßigen Tragen der Hörsysteme wird sich das Gehör immer besser auf das neue Hörgefühl einstellen. Durch die positiven Gewöhnungseffekte können dann häufig die anfänglichen Grundeinstellungen weiter optimiert werden. Im täglichen Gebrauch treten außerdem bei dem einen oder anderen Nutzer von Hörsystemen Fragen oder Wünsche auf. Deshalb ist die kontinuierliche Betreuung nach erfolgter Anpassung fester Bestandteil des Servicespektrums der FGH Hörakustiker. Einen Partnerbetrieb der Fördergemeinschaft Gutes Hören in der Nähe findet man ganz einfach unter: http://www.fgh-info.de (http://www.fgh-info.de)
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/programmierter-hoererfolg-mit-individuellem-profil-das-gesamte-leistungsspektrum-vom-fgh-partnerakustiker-1296716) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ldqmw5" title="http://shortpr.com/ldqmw5">http://shortpr.com/ldqmw5</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/programmierter-hoererfolg-mit-individuellem-profil-das-gesamte-leistungsspektrum-vom-fgh-partnerakustiker-38619" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/programmierter-hoererfolg-mit-individuellem-profil-das-gesamte-leistungsspektrum-vom-fgh-partnerakustiker-38619">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/programmierter-hoererfolg-mit-individuellem-profil-das-gesamte-leistungsspektrum-vom-fgh-partnerakustiker-38619</a>
vorsorge ohren hören lebensqualität hörtour hörgeräte hörgerät fgh hörgeräteakustiker fördergemeinschaft gutes hören hörtest schwerhörigkeit hörsysteme hörakustiker
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/programmierter-hoererfolg-mit-individuellem-profil-das-gesamte-leistungsspektrum-vom-fgh-partnerakustiker-386
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Pressekontakt
http://shortpr.com/ldqmw5
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Mohr
24.09.2020 | Karsten Mohr
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
21.09.2020 | Karsten Mohr
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
13.08.2020 | Karsten Mohr
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
23.06.2020 | Karsten Mohr
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
05.06.2020 | Karsten Mohr
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold